Freiwilliges Engagement gefragt

1 Min

Freiwilliges Engagement bei den „Aktiven Bürgern“ im Landkreis Lichtenfels bietet zahlreiche Möglichkeiten, Zeit und Energie sinnvoll einzusetzen. Laut einer aktuellen Pressemitteilung unterstützen derzeit rund 400 Ehrenamtliche Menschen in Seniorenheimen, Kindergärten, Behinderteneinrichtungen und vielen anderen Bereichen. Interessierte können individuell festlegen, welche Aufgaben sie übernehmen, an welchem Ort sie tätig sind und wie viel Zeit sie dafür investieren möchten. Der Einsatz kann bei Bedarf jederzeit beendet werden.

Für den „Lesekompass“

Aktuell sucht die Stadtbücherei Lichtenfels Ehrenamtliche für den „Lesekompass“, ein Angebot für Grundschulkinder im Stadtgebiet. Dabei entdecken die Kinder spielerisch alles rund um Bücher, lernen das Büchereisystem kennen und erhalten erste Einblicke ins Programmieren mit Roboterhilfen. Die Aufgaben der Ehrenamtlichen umfassen Vorlesen, Betreuung und Unterstützung der Kinder sowie gegebenenfalls den Auf- und Abbau unter Anleitung des Stadtbüchereiteams. In den Sommerferien wird ein Workshop angeboten, der Interessierte in die Aufgaben einführt. Im Schulbetrieb finden die Einsätze am Vormittag statt, mit einem geschätzten Zeitaufwand von ein bis zwei Stunden wöchentlich.

Am Donnerstag, 3. Juli, bietet die Stadtbücherei Interessierten die Möglichkeit, um 10 Uhr eine Probeeinheit mit einer dritten Klasse zu besuchen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich, entweder im Büro der Aktiven Bürger oder direkt in der Stadtbücherei unter Telefon 09571/795133.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten gibt es online unter aktive-buerger-lichtenfels.de oder persönlich im Büro der „Aktiven Bürger“ in der Judengasse 14 in Lichtenfels . Die Öffnungszeiten sind mittwochs von 10 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung. Interessierte können außerdem unter Telefon 09571/1699 330 oder per E-Mail an info@aktive-buerger-lichtenfels.de weitere Auskünfte erhalten. red