Freude und Lebensqualität verschenken und dabei ganz viel Zuwendung zurückbekommen – freiwilliges Engagement bei den „Aktiven Bürgern“ ist unbezahlt,...
Freude und Lebensqualität verschenken und dabei ganz viel Zuwendung zurückbekommen – freiwilliges Engagement bei den „Aktiven Bürgern “ ist unbezahlt, aber auch unbezahlbar. 300 Ehrenamtliche im Landkreis bringen auf diese Weise bereits einen Teil der Freizeit für Mitmenschen ein. Hier wird Gutes und Wertvolles in Seniorenheimen, Kindergärten , Schulen, Behinderteneinrichtungen, in der Betreuung von Flüchtlingen, bei der Tafel usw. geleistet.
Was man tun möchte, an welchem Ort und mit wie viel Zeitaufwand, kann ausgesucht werden – und der freiwillige Einsatz kann auch ohne Probleme wieder beendet werden. Wer Hilfe und Unterstützung anbieten möchte, ist bei den „Aktiven Bürgern “ jederzeit herzlich willkommen.
Lesen beflügelt nicht nur die Fantasie und ist eine erfüllende Freizeitbeschäftigung. Lesen ist eine Schlüsselqualifikation, es ist unverzichtbar für die gesamte schulische und berufliche Laufbahn eines Menschen.
Deswegen sucht der Kath. Kindergarten Seubelsdorf Lesepaten, die die Kinder an die Welt der Bücher heranführen. Damit soll die Fantasie, der Wortschatz und das aktive Sprechen der Kleinen gefördert werden.
Außerdem sucht der Seubelsdorfer Hort dringend Unterstützung während der Mittagszeit. In der Zeit von 12 bis 14 Uhr wird Hilfe rund um die Essensausgabe benötigt.
Zusätzliche Informationen und weitere Angebote unter aktive-buerger-lichtenfels.de. Interessierte können sich an das Aktive-Bürger-Büro in Lichtenfels , Judengasse 14 (neben der ehemaligen Synagoge), wenden (geöffnet Mittwoch 10 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 09571/1699-330, E-Mail info@aktive-buerger-lichtenfels.de). Auch auf Facebook sind Informationen zu finden unter „Aktive Bürger Lichtenfels “. red