Lesen macht bis heute Spaß

1 Min
Georg Groß feierte in Haßfurt 90. Geburtstag. Foto: Ulrike Langer
Georg Groß feierte in Haßfurt 90. Geburtstag.  Foto: Ulrike Langer

von unserer Mitarbeiterin Ulrike Langer Haßfurt — 76 Jahre hat Georg Groß im Saarland gelebt. Seinen Ruhestand verbringt er mit seiner Frau Edeltrud in Haßfurt, wo das Ehepaar auf ...

von unserer Mitarbeiterin Ulrike Langer

Haßfurt — 76 Jahre hat Georg Groß im Saarland gelebt. Seinen Ruhestand verbringt er mit seiner Frau Edeltrud in Haßfurt, wo das Ehepaar auf die Hilfe und Unterstützung der gemeinsamen Tochter und des Enkelsohns zählen kann. Am Samstag feierte Georg Groß im Kreis seiner Familie 90. Geburtstag.
Der Jubilar wurde in Beckingen geboren, lernte bei der Firma Karcher Schraubenwerke Werkzeugmacher und arbeitete dort bis zu seiner Rente 1983.
1943, im Zweiten Weltkrieg, wurde er zu den Fallschirmspringern eingezogen und nach Frankreich und Italien versetzt. Nachdem er in amerikanische Gefangenschaft geraten war, wurde er in die USA gebracht, wo er auf einer Farm im Staat Georgia und schließlich in einer Offiziersmesse in Charleston/South Carolina arbeitete.

Erst Amerika, dann England

Knapp zwei Jahre, bis zum Dezember 1947, war er auf einer Farm in der Nähe von Nottingham in England als Arbeiter. In dieser Zeit freundete er sich mit einem englischen Ehepaar an, das ihn später in seiner Heimat Beckingen besuchte und mit dem ihn eine lange Brieffreundschaft verband.
Nach Hause zurückgekehrt, erhielt er in seinem Ausbildungsbetrieb eine Stelle als Vorarbeiter und gründete mit der Apothekenhelferin Edeltrud Schnubel eine Familie. Die junge Frau hatte er bereits vor dem Krieg gekannt und so führte er sie 1951 vor den Traualtar. Das Ehepaar baute ein Haus in Beckingen und bekam eine Tochter, die sich später in Haßfurt niederließ. Daher zogen Georg Groß und seine Frau, als sie durch einen Krankheitsfall und einen Unfall auf die Hilfe ihrer Tochter angewiesen waren, ebenfalls in die Kreisstadt. Im September 2014 bezogen die Eheleute eine barrierefreie Wohnung im Bayernstift, wo sie zwar ambulant von einem Pflegedienst betreut werden, aber weitgehend selbstständig leben können.

Lesen und spazieren gehen

Zumal sie von ihrer Tochter und ihrem Enkel unterstützt werden und auch in die Hausgemeinschaft eingebunden sind. Georg Groß, der früher gerne im Garten gearbeitet hat und in einem Chor im ersten Tenor gesungen hat, nimmt sich im Alter Zeit für das Zeitunglesen und geht mit seiner Frau bei schönem Wetter gerne spazieren. Zum Geburtstag gratulierten auch der stellvertretende Landrat Michael Ziegler und Bürgermeister Günther Werner.