Zum ersten Mal haben 45 Schüler der Lebenshilfe Kronach das Deutsche Sportabzeichen (DAS) abgelegt. Gleich 13 Schüler der Petra-Döring-Schule, dem privaten Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geis...
Zum ersten Mal haben 45 Schüler der Lebenshilfe Kronach das Deutsche Sportabzeichen (DAS) abgelegt. Gleich 13 Schüler der Petra-Döring-Schule, dem privaten Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, bestanden diesen umfangreichen Test.
Zum 50-jährigen Bestehen der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung in Kronach setzte Schulleiterin Marion Schönborn, den Vorschlag von Jörg Neubauer (Vorsitzender TSV
Weißenbrunn), am DAS teilzunehmen, um. Neubauer ließ sich mit seinem Sohn Jakob Neubauer, welcher derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Sport absolviert, zum lizenzierten Prüfungsabnehmer für das Sportabzeichen im Behindertensport ausbilden.
Beide bestanden die Zusatzlizenz zur Prüfungsabnahme für Menschen mit Behinderung. So stand der Prüfungsabnahme und der Durchführung der Disziplinen auf dem Sportgelände des TSV Weißenbrunn nichts mehr im Wege. Wolfgang Hofmann und dessen Tochter Nicole Dietl vom Deutschen Behindertensportverband unterstützten die beiden Prüfungsabnehmer.
Alle Teilnehmer stellten sich den Herausforderungen der vier motorischen Grundfähigkeiten Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination. Auch die Schwimmfertigkeit stellten sie in den Freibädern Marktrodach und Weißenbrunn schon im Vorfeld unter Beweis.
"Das Sportabzeichen macht Spaß, und es ist hoffentlich nicht das letzte Mal, dass wir die Gelegenheit bekommen, hier in Weißenbrunn zu zeigen, was wir drauf haben", so das Fazit der Schulleiterin Schönborn.
eh