ausstellung In der Klinik Fränkische Schweiz zeigt der Eggolsheimer Maler und Grafiker Reiner Fuchs digital erzeugte Bilder.
von unserem Mitarbeiter Helmut Vogler
Ebermannstadt — Reiner Fuchs, Maler und Grafiker aus Eggolsheim, stellt derzeit in der Ebermannstadter Klinik Fränkische Schweiz besondere Bilder aus. Schütz ist schon seit Jahren in die, wie er sagt , "hochinteressante Auseinandersetzung zwischen Kunst und Computer" vertieft.
Abwechslung und Anregung
Eröffnet wurde die Vernissage von Chefarzt Rudolf Koop. Sein Gruß galt dem Künstler, seiner Nichte Johanna Fuchs, die die Veranstaltung mit ihrer Klarinette musikalisch umrahmte, und Landrat Hermann Ulm (CSU).
Koop beschäftigte sich mit einer eher grundsätzlichen Frage : "Ist Kunst im Krankenhaus sinnvoll, notwendig oder überflüssig?" Während man früher in Krankenhäusern nur religiöse Kunst und Motive gezeigt habe, kam es Koop zufolge mit Beginn der 70er-Jahren unter dem Motto "Kunst für
Jedermann" zu Ausstellungen im Krankenhaus. "Jeder wird zustimmen, dass die Bilder Farbe, Leben, Abwechslung, Anregung und Gesprächsstoff für Patienten wie auch das Personal bringen", sagte Koop. Auch deshalb öffnet das Ebermannstadter Klinikum seit inzwischen 21 Jahren seine Räume für Kunstausstellungen.
Reiner Schütz will mit seinen Bildern demonstrieren, wie malerisch und schlicht schön digital erzeugte Bilder sein können. Bei der Verarbeitung der Szenen werden manchmal bis zu dreißig Fotos zu einer Collage verdichtet, wobei Schütz auf dem Bildschirm seines PCs einzelne Linien und Muster völlig neu betont und koloriert.
Das Ergebnis erinnert teils an computertomografische Darstellungen, teils an japanische Holzschnitte, teils an flächig gemalte Ölbilder. Ein Besuch der Ausstellung in der Klinik Ebermannstadt ist hochinteressant, das stellten auch die vielen Besucher und Gäste der Vernissage bei einem Rundgang mit dem Künstler im Atrium des Hauses Walberla und im Haus Feuerstein fest.