Die DGB Region Unterfranken lädt in diesem Jahr zu fünf Kundgebungen am Internationalen Tag der Arbeit, dem 1. Mai unter dem Motto "Solidarität ist Zukunft" ein. Nach der pandemiebedingten Absage alle...
Die DGB Region Unterfranken lädt in diesem Jahr zu fünf Kundgebungen am Internationalen Tag der Arbeit, dem 1. Mai unter dem Motto "Solidarität ist Zukunft" ein. Nach der pandemiebedingten Absage aller Maikundgebungen im Vorjahr haben sich die unterfränkischen Gewerkschaften entschieden, Freiluftkundgebungen unter konsequenter Beachtung der geltenden Hygiene- und Kontaktvorschriften durchzuführen, auf Saalveranstaltungen jedoch zu verzichten, heißt es in einer Pressemitteilung des DGB.
DGB Regionsgeschäftsführer Frank Firsching: "Der Internationale Tag der Arbeit hat für GewerkschafterInnen einen enorm hohen Stellenwert, weil dieser länderübergreifend für unseren zentralen Wert der Solidarität steht. Der 1. Mai eint alle Beschäftigten. Wegen dieses Stellenwerts haben wir uns dafür entschieden in den kreisfreien Städten Würzburg, Schweinfurt und Aschaffenburg sowie in Lohr am Main und in Ramsthal DGB-Kundgebungen unter freien Himmel abzuhalten."
Von der Kundgebung aus Lohr am Main wird ein Live-Stream auf www.unterfranken.dgb.de am 1. Mai ab 11 Uhr gesendet. Dort spricht unter anderem Frank Firsching. Ab 14 Uhr sendet der DGB zusätzlich ein bundesweites 90-minütiges Programm zum 1. Mai über Facebook, Youtube und die DGB-Webseite. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes finden die Maifeste nicht statt. Das Tragen von FFP2-Masken und Mindestabstände sind verpflichtend notwendig. red