Kulturfrühling mit Irish Folk in Helmbrechts

1 Min

Helmbrechts — Seit der Premiere im Jahr 2001 hat sich Irish Spring zum wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival auf Tour entwickelt. Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawan...

Helmbrechts — Seit der Premiere im Jahr 2001 hat sich Irish Spring zum wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival auf Tour entwickelt. Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawane an 34 Tagen in 34 Städten. Das Festival misst permanent den Pulsschlag der Szene und ist ein Garant dafür, dass den Besuchern neben Bewährtem auch aufregende andere Entwicklungen präsentiert werden.
Das Festival ist am Sonntag, 15. März, um 20 Uhr in Helmbrechts beim Kleinen Kulturfrühling des Oberfränkischen Textilmuseums zu erleben. Veranstaltungsort ist der Bürgersaal, Luitpoldstraße 21. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Karte kostet im Vorverkauf des Textilmuseums 17 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Telefonische Reservierungen sind unter der Nummer 09252/92430 möglich.
Heuer sind besonders strahlende Perlen der Kunst auf dem Festival dabei: Perfect Friction - Irish Folk Fusion; Mórga - High Energy Dance Tunes; Twelfth Day - Atmospheric Folk; Edwina Nig Eochaidhean Sean Nós Steps; Festival Finale Session.
Viele halten Lottie Cullen für die beste Dudelsack-Spielerin Irlands. Sie ist Teil von Perfect Friction, die auf faszinierend natürliche Weise dem Irish Folk die Pop-Krone aufsetzen.
Eine schwer angesagte Traditional Folk Gruppe ist Mórga, die sich dem wilden instrumentalen Sound der Folk-Revival-Bands in den siebiger Jahren widmet. Die Überraschungsgäste 2015 sind Twelfth Day aus Schottland. Sie werden das Publikum verführerisch sanft in den keltischen Musikkosmos geleiten, wo ihnen auch Klassik, Minimal und Pop begegnen. Irish Spring ist traditionell auch mitreißender Step-Tanz als Genuss für Augen und Ohren: Edwina Nig Eochaidhean präsentiert die ursprüngliche irische Form, genannt Sean Nós.
Kein Irish Spring Festival ohne eine Session als "Festival Finale". Alle Musiker stürmen noch einmal auf die Bühne und werden das Publikum mitreißen - in einen unwiderstehlichen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt.
Weitere Informationen unter www.irishspring.de. red