Auf dem regionalen Arbeitsmarkt macht sich der Winter nun deutlich bemerkbar. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Gebiet der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof , zu dem auch der Landkreis Kulmbach gehört,...
Auf dem regionalen Arbeitsmarkt macht sich der Winter nun deutlich bemerkbar. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Gebiet der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof , zu dem auch der Landkreis Kulmbach gehört, im Januar saisonüblich an. Mit aktuell 4,2 Prozent liegt die Arbeitslosenquote aber weiterhin unter dem Vorjahresniveau.
"Der jahreszeitlich bedingte Anstieg ändert nichts an der insgesamt dynamischen Entwicklung auf dem regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarkt", so Agenturchef Sebastian Peine.
10 744 Männer und Frauen waren im Januar 2019 im Agenturbezirk, 593 weniger als vor einem Jahr. "Eine Personengruppe, die weiterhin unsere besonders intensive Unterstützung benötigt, sind Arbeitslose mit Behinderung", erklärt der Arbeitsmarkt-Experte.
Auch auf dem Ausbildungsmarkt gab es bereits viel Bewegung. Im ersten Monat des Jahres waren 3451 Lehrstellen für den Ausbildungsbeginn 2019 gemeldet, 175 mehr als im Januar 2018.
Die Kulmbacher Zahlen
Im Landkreis Kulmbach stieg die Zahl der Arbeitslosen im ersten Monat des Jahres auf 1601, das waren 260 mehr als im Dezembe, aber 65 weniger als im Januar 2018. Die Arbeitslosenquote lag bei 3,9 Prozent.
Der Anstieg der Arbeitslosigkeit betrifft fast ausschließlich Personen, die dem Kreis der Bezieher von Arbeitslosengeld I zuzuordnen sind. Fast alle haben eine Wiedereinstellungszusage ihres früheren Arbeitgebers für die Zeit nach Ende der Wintersaison. Das Bauhauptgewerbe sucht bereits jetzt Fach- und Führungskräfte für das Frühjahr. Nachgefragt sind auch Verkäufer für das Lebensmittelhandwerk und medizinische Fachberufe. Insgesamt wurden dem Arbeitgeber-Service im Januar 96 Stellen gemeldet.
In Kulmbach gab es zum Stichtag am 30. Juni vergangenen Jahres 27 704 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Zuwachs von 820 Personen oder 3,1 Prozent. red