Die weihnachtliche Feier des VdK-Ortsverbands, die im Fichtelgebirgshof stattfand, war ein voller Erfolg. Vorsitzende Elsbeth Kreutzer zog Bilanz eines ereignisreichen Jahres voller Höhepunkte und...
Die weihnachtliche Feier des VdK-Ortsverbands, die im Fichtelgebirgshof stattfand, war ein voller Erfolg . Vorsitzende Elsbeth Kreutzer zog Bilanz eines ereignisreichen Jahres voller Höhepunkte und gemeinschaftlicher Erfolge .
In ihrem Bericht hob sie insbesondere das erfolgreiche Baille-Maille-Café hervor, dessen Kuchen restlos ausverkauft waren. Ein weiterer Meilenstein war die Installation der Kneippringe im Weißen Main, die dank der engagierten Organisation und Unterstützung des Beiratsmitglieds Uwe Täuber realisiert wurde.
„Das kriegen wir hin“, motivierte Täuber die Mitglieder während der gesamten Umsetzungsphase. Heute ist die natürliche Kneipp-Anlage längst zu einem beliebten Anziehungspunkt für Jung und Alt geworden, aber auch eine Bereicherung für die Lanzendorfer Gemeinschaft.
Ein weiteres Highlight des Jahres war die Aktion „Sicher mit dem Auto im Alter“, unterstützt von der Fahrschule Alexander Riedel. Zahlreiche ältere Teilnehmer nutzten das kostenlose Angebot zur theoretischen Auffrischung ihrer Fahrkenntnisse, um ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern.
Schnappschüsse unterhalten
Die Feier bot auch Gelegenheit, die Vereinsaktivitäten in einem beeindruckenden Lichtbildervortrag von Uwe Täuber Revue passieren zu lassen. Besonders die Schnappschüsse von der Einweihung der Kneipp-Anlage, bei der ein plötzlicher Regenschauer die Beteiligten überraschend „tauchte“, sorgten für Heiterkeit.
Täuber betonte die starke Zusammenarbeit innerhalb des Vereins und die Bedeutung, Aktivitäten für die Zielgruppe des VdK durchzuführen. Dabei dankte er den zahlreichen Unterstützern, darunter der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE), der Gemeinde Himmelkron, dem Gartenbauverein Lanzendorf und der Firma Auto & Teile Woller, ohne deren Mithilfe die vielen Projekte des VdK nicht möglich gewesen wären.