Jünger und weiblicher

1 Min
In der Feuerwehr Neuenmarkt wurde ein Generationswechsel in der Führung des Feuerwehrvereins und der aktiven Mannschaft vollzogen. Unser Bild zeigt (von links) KBI Jochen Lauterbach, Andreas Hoch, Kommandant Martin Kaiser, KBM Reiner Bär, Patrick ...
In der Feuerwehr Neuenmarkt wurde ein Generationswechsel in der Führung des Feuerwehrvereins und der aktiven Mannschaft vollzogen ...
In der Feuerwehr Neuenmarkt wurde ein Generationswechsel in der Führung des Feuerwehrvereins und der aktiven Mannschaft vollzogen. Unser Bild zeigt (von links) KBI Jochen Lauterbach, Andreas Hoch, Kommandant Martin Kaiser, KBM Reiner Bär, Patrick ...
Werner Reißaus

In der Feuerwehr Neuenmarkt wurde nach einem knappen Vierteljahrhundert ein Generationswechsel vollzogen und das sowohl an der Spitze der Aktiven als auch beim Feuerwehrverein. Die bisherigen...

In der Feuerwehr Neuenmarkt wurde nach einem knappen Vierteljahrhundert ein Generationswechsel vollzogen und das sowohl an der Spitze der Aktiven als auch beim Feuerwehrverein. Die bisherigen Führungskräfte der Wehr, Kommandant Harald Fischer und Vorsitzender Dieter Eschenbacher, wurden für ihre herausragenden Verdienste um das Feuerwehrwesen von Bürgermeister Alexander Wunderlich (CSU) zum Ehrenkommandanten beziehungsweise Ehrenvorsitzenden ernannt.

Mit Martin Kaiser wurde ein amtierender Gemeinderat zum Kommandanten gewählt, und beim Feuerwehrverein hat erstmals in der über 150- jährigen Geschichte der Feuerwehr Neuenmarkt mit Jessica Hoch eine Frau das „Ruder“ in der Hand.

Im Blick zurück stellte der scheidende Vorsitzende Dieter Eschenbacher fest, dass in den letzten Jahren sehr viel bewegt wurde. Im Detail ging er auch auf die zahlreichen Bau- und Sanierungsmaßnahmen der letzten Jahre ein, die man gemeinsam und in vielen Stunden ehreamtlicher Arbeit geleistet habe.

Transportfahrzeug beschafft

Auch ein Transportfahrzeug , möglichst mit Allradantrieb und Ladefläche, wurde beschafft, saniert und lackiert. Zur Unterbringung war ein Anbau an das bestehende Hallengebäude notwendig. Heute wisse man, was dieser Anbau für die Wehr wert sei. Zusätzlich wurden drei neue Fahrzeuge beschafft und in Dienst gestellt.

Im Vereinsleben sei aber nicht nur gearbeitet, sondern es seien auch tolle Ausflüge und Kameradschaftsabende organisiert worden. Gepflegt wurde außerdem der Kontakt zu den Feuerwehrkameraden in Grün-hain/Erzgebirge. Einen besonderen Dank richtete Eschenbacher an die Kinder- und Jugendfeuerwehr und deren Betreuerteam.

Kommandant Harald Fischer berichtete, dass die Wehr zu vier Brandeinsätzen und 19 technischen Hilfeleistungen gerufen wurde. 14 Mal war der Verkehrsleitanhänger auf der Autobahn im Einsatz. Für diese Einsätze wurden insgesamt 308 Stunden absolviert. Kommandant Fischer, der es in seiner Amtszeit auf rund 650 Einsätze brachte, verpflichte noch Normann Wappler, Theresa Göldel, Elias Schoberth und Andreas Summer für den aktiven Feuerwehrdienst. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzende Jessica Hoch, Zweiter Vorsitzender Patrick Hohner, Schriftführer Anselm Lehmann, Kassenverwalter Michael Nüssel, Kommandant Martin Kaiser , stellvertretender Kommandant Andreas Hoch. Werner Reißaus