Einer der schönsten Spielplätze wird aufgepeppt

1 Min

Es war für die Gemeinde Neuenmarkt und auch für die vor kurzem gegründete „Elterninitiative Hegnabrunner Spielplatz“ wie ein Weihnachtsgeschenk, denn mit dem eingereichten Projekt gehörte man zu den...

Es war für die Gemeinde Neuenmarkt und auch für die vor kurzem gegründete „Elterninitiative Hegnabrunner Spielplatz“ wie ein Weihnachtsgeschenk , denn mit dem eingereichten Projekt gehörte man zu den Siegern beim Regionalbudget Oberfranken 2025 des Amts für Landwirtschaft und Ernährung. Entscheidend für die Bewertung durch die Ile „Fränkisches Markgrafen- und Bischofsland“ waren ein überdurchschnittliches Engagement der Projektverantwortlichen und innovative Ansätze.

Dass eine Elterninitiative für das Projekt den Anstoß gab, würdigte Bürgermeister Alexander Wunderlich (CSU) ganz besonders: „Wir sind froh und dankbar, dass dieses Projekt mit rund 9000 Euro gefördert wird und die Eltern sich auch bereiterklären, diesen wunderschönen Spielplatz weiter zu begleiten. So eine Initiative, die von den Eltern ausging, muss man einfach unterstützen. Auf diese Elterninitiative sind wir im Gemeinderat wahnsinnig stolz.“

Für die Bewerbung der „Elterninitiative Hegnabrunner Spielplatz“ war die Tatsache entscheidend, dass die Gemeinde Neuenmarkt zwar über mehrere Spielplätze verfügt, aber der Spielplatz am alten Hegnabrunner Schulhaus zu den Schönsten zählt. Vorsitzende Magdalena Schoberth zur Bewerbung: „Durch viele alte Bäume ist auch in den Sommermonaten immer wieder aus-reichend Schatten vorhanden und so besuchen wir unseren Spielplatz ganzjährig sehr zahlreich und gerne. Wir – das sind eine Reihe von Müttern und Vätern mit Kindern unter-schiedlichsten Alters – haben miteinander die Elterninitiative gegründet, um uns im besonderen Maße um unseren doch etwas in die Jahre gekommenen Spielplatz zu kümmern. Auch gibt es leider nur wenig Spielgeräte für Kleinkinder, die ein selbstständiges Spielen der Kleinen ermöglichen. So haben wir als Elterninitiative unsere Vorstellungen und Ideen bezüglich neuer Spielgeräte und Verbesserungen der Gemeinde, den Spielplatzbeauftragten und dem Bürgermeister vorgestellt. Wir haben deshalb zusammen mit Ralf Bodner, einem Vater der Kinder und ortsansässigen Schreinermeister, Ideen für ein bisher nicht vorhandenes Eingangstürchen, einen Zaunab-schnitt und Sitzbretter für den Sandkasten bereits gemeinsam umgesetzt. Was uns aber auch am Herzen liegt, das ist die Eigenleistung der Eltern, denn wir können nicht nur verlangen und verlangen, sondern müssen auch selber dafür tätig werden.“

Geplant ist unter anderem ein jährlicher Frühjahrsputz für den Spielplatz, bei welchem die Elterninitiative zusammen mit den Kindern bei einem Familienaktionstag den Spielplatz säubern und auf Vordermann bringen möchten. Angedacht sind aber auch neue Geräte gerade für die Kleinsten.

Weitere Spender

Und was im Zusammenhang mit dem Weihnachtsgeschenk der Ile „Fränkisches Markgrafen- und Bischofsland“ ebenso erfreulich ist, das ist die Finanzierung einer Rutsche für die Kleinkinder durch die Feuerwehr Hegnabrunn und die „Räuberkinder“ vom ehemaligen Secondhand-Verein.