Pädagogik in allen Facetten lernen die Studierenden der Fachakademie für Sozialpädagogik Sankt Christophorus in Haßfurt kennen. Eine besondere Facette vermittelte den beiden Eingangsklassen der Akadem...
Pädagogik in allen Facetten lernen die Studierenden der Fachakademie für Sozialpädagogik Sankt Christophorus in Haßfurt kennen.
Eine besondere Facette vermittelte den beiden Eingangsklassen der Akademie jetzt eine Exkursion nach Ibind ins dortige "Grüne Klassenzimmer". Der Dozent und Arzt Peter Brech hatte im Fach Ökologie und Gesundheitspädagogik theoretisch vorbereitet, was Katharina Schafhauser dann vor Ort praktisch weitergab. Die Försterin und Waldpädagogin zeigte den künftigen Erzieherinnen und Erziehern auf, wie das Thema Wald sinnlich wahrnehmbar gemacht werden kann. Dabei kam auch der Spaß nicht zu kurz.
Für die Umweltbildung
Das "Grüne Klassenzimmer" wurde von der Marktgemeinde Burgpreppach mit sehr viel Eigenleistung initiiert. Die Waldhütte steht für Umweltbildung zur Verfügung und kann von Kindergärten, Schulen oder anderen Gruppen genutzt werden.