Der Rotary Club Kronach besichtigte am Montag das Gemeindienst-Projekt "Erweiterung Jugendzeltplatz Rothenkirchen" im Rahmen eines Meetings. Vorausgegangen war eine stattliche Spende von 4000 Euro, wo...
Der Rotary Club Kronach besichtigte am Montag das Gemeindienst-Projekt "Erweiterung Jugendzeltplatz
Rothenkirchen" im Rahmen eines Meetings. Vorausgegangen war eine stattliche Spende von 4000 Euro, womit der Rotary Club Kronach die Investitionen des Marktes Pressig in eine Erweiterung und Modernisierung des Jugendzeltplatzes unterstützt.
Präsident Matthias Rebhan freute sich, die Gelegenheit wahrnehmen zu können, mit Führung von Bürgermeister Hans Pietz einmal die ganzen Ausmaße und abwechslungsreichen Freizeitangebote im idyllisch gelegenen Landleitenbachtal den Rotary-Club-Mitgliedern vorzustellen. Einige der Mitglieder nutzten sogar schon vor dem Meeting die Beach- Volleyball-Anlage für sportlichen Ausgleich. Schon einmal wurde ein Spielgerät für das Naturerlebnisbad Rothenkirchen gespendet. Diesmal hatte man von der Investition in den Jugendzeltplatz gehört und dieses Projekt als förderwürdig aufgegriffen, zumal der internationale Jugendaustausch und die Förderung der Jugend in der Region den Kronacher Rotariern besonders am Herzen liegen.
Das Ziel der Vereinigung ist es, Menschen verschiedener Herkunft und Berufe zum Ideenaustausch zusammenzuführen, um daraus lebenslange Freundschaften entstehen zu lassen und Menschen in Not zu helfen. Und so sehen die Kronacher Mitglieder ihre Spende von 4000 Euro in diesem Projekt Jugendzeltplatz Rothenkirchen besonders gut für Kinder und Jugendliche angelegt. Bürgermeister Hans Pietz informierte, dass der Jugendzeltplatz heuer um rund 3500 Quadratmeter erweitert wurde. Dabei wurde eine vierte Feuerstelle für Lagerfeuer errichtet und eine zweite Grillhütte erbaut. Die Elektroinstallation wurde ausgebaut und neue Stromentnahmestellen eingerichtet. Die größte Investition waren zwei neue Sanitärcontainer, die inklusive der Anschlüsse an die Ver- und Entsorgungsleitungen und der Platzbefestigung mit rund 45 000 Euro zu Buche schlugen.
eh