Walter Regel, ein Küpser Original und allseits bekannter Einwohner, feierte 75. Geburtstag. Geboren und aufgewachsen in Küps, kennt er den Wert seiner Heimatgemeinde und blickt auf ein bewegtes Leben...
Walter Regel, ein Küpser Original und allseits bekannter Einwohner, feierte 75. Geburtstag . Geboren und aufgewachsen in Küps , kennt er den Wert seiner Heimatgemeinde und blickt auf ein bewegtes Leben zurück.
Mit dem Abitur in der Tasche begann Regel eine Ausbildung zum Postinspektoranwärter beim Postamt mit Verwaltung in Kronach und wurde zum Diplomverwaltungswirt ernannt. Nach der Auflösung des Kronacher Amtes führte ihn sein Weg ins Postamt Lichtenfels, wo er sich als Personalratsvorsitzender für die Belange seiner Kolleginnen und Kollegen einsetzte. Als auch dieses Amt zentralisiert wurde, war seine nächste Station die Postniederlassung Bamberg. Als Abteilungsleiter war er dort für den Bereich „Verkehr“ zuständig. Nach erneuter Zentralisierung endete seine Karriere in Würzburg als Postoberamtsrat.
Walter Regel ist ein Familienmensch. Mit seiner Frau Jutta hat er zwei Töchter – Nicole und Corina. Seine vier Enkelkinder sind sein größter Stolz und bereichern sein Leben. Sein Haus in Küps ist sein Rückzugsort und gleichzeitig sein Projekt, in das er viel Herzblut steckt. Mit viel Leidenschaft renoviert und pflegt er Haus und Garten.
Darüber hinaus ist der Jubilar leidenschaftlicher Sammler von Briefmarken. Als „alter Postler“ schätzt er die Geschichte der Postwertzeichen. Auch historische Postkarten von Küps finden sich bei ihm.
Vereine gratulieren
Zum Ehrentag gratulierte Zweiter Bürgermeister Thomas Meyer (CSU) im Namen der Marktgemeinde, ebenso wie zahlreiche Verwandte, Freunde und Nachbarn. Segenswünsche übermittelte Pfarrer Jochen Pickel von der Evangelischen Kirchengemeinde. Auch die Vorstände der Hinterviertler, der Freiwilligen Feuerwehr Küps sowie des Gartenbauvereins Oberlangenstadt gratulierten dem langjährigen Mitglied. red