Die Pandemie hat die Vereinsarbeit lange Zeit zum Stillstand verdammt. Auch die Mitglieder des „Struwwelpeter“-Fördervereins haben das zu spüren bekom...
Die Pandemie hat die Vereinsarbeit lange Zeit zum Stillstand verdammt. Auch die Mitglieder des „Struwwelpeter“-Fördervereins haben das zu spüren bekommen. Eine komplette KulturCafé-Saison musste ausfallen. Die Veranstaltungsreihe , die das Herzstück der Vereinsarbeit bildet, soll einen Kontrapunkt zum Programm des Jugendzentrums selbst bilden – und den Kronacher „Struwwelpeter“ auch bei der nicht mehr ganz so jugendlichen Bevölkerung ins Bewusstsein rücken.
Zwar waren die Mitglieder auch während der Lockdowns nicht untätig und hielten über Video-Schalten untereinander Kontakt. Doch an öffentliche Veranstaltungen war nicht zu denken – bis jetzt.
Hygienekonzept ausgearbeitet
Am 15. und 16. Juli findet ein KulturCafé-Double-Feature statt, und zwar unter freiem Himmel. Während am Donnerstag das unterfränkische Stimmwunder Andreas Kümmert zu einem Konzert auf dem „Struwwelpeter“-Gelände erwartet wird, gastiert tags darauf Kabarettist Mäc Härder mit seinem aktuellen Programm. Los geht es jeweils um 19 Uhr, Einlass ist eine halbe Stunde vorher.
„Es tut gut, wieder loslegen zu können“, freut sich Vereinsvorsitzender Christian Kreuzer. Die Verlegung der Veranstaltungen auf das Außengelände soll größtmögliche Sicherheit garantieren, zudem wurde ein Hygienekonzept ausgearbeitet, das je nach Inzidenzlage angepasst werden kann. Außerdem brennen beide Künstler darauf, endlich wieder vor Publikum auftreten zu können. „Die Voraussetzungen für den Neustart könnten also kaum besser sein. Jetzt brauchen wir nur noch gutes Wetter.“
Ticketverkauf läuft bereits
Der Ticketverkauf für beide Veranstaltungen läuft. Tickets sind entweder direkt im Jugendzentrum „Struwwelpeter“ oder in den Online-Portalen von Reservix und Eventim erhältlich.