Konzert Der Heimat- und Trachtenverein Haig spielt nach Weihnachten auf – und freut sich über Nachwuchs.
Die Trachtenstube platzte aus allen Nähten. Der Heimat- und Trachtenverein Haig im Frankenwald hatte zu seiner traditionellen nachweihnachtlichen Feier ein volles Haus. Diese kameradschaftliche Zusammenkunft ist zugleich Jahresabschluss, verbunden mit einem Konzert der Haache Volksmusikanten .
Bereits zum 42. Mal kam man zusammen, um das Vereinsjahr in Frieden und Harmonie ausklingen zu lassen. Die Feier eröffneten die Haache Volksmusikanten unter Leitung von Max Lifka mit dem Weihnachtslied „O du fröhliche“, der einfühlsamen Melodie „My Dream“ und dem Schlagerhit „Tränen lügen nicht“.
Treue Mitglieder geehrt
In der besinnlichen Feier folgten Ehrungen langjähriger aktiver Mitglieder und die Vorstellung zweier Nachwuchsmusiker . Michael Gleich wurde mit der Ehrennadel in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Er war 17 Jahre aktiv bei den Musikern als Posaunist mit dem Leistungsabzeichen D 1 engagiert und unterstützte die Pfefferer sowie die Kindertanzgruppe.
Für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Tobias Zehnter mit der Vereinsehrennadel gedankt. Er sei an der großen Trommel eine große Stütze der Volksmusikanten und gibt im Einklang mit dem Dirigenten den Ton vor.
Die Haache Volksmusikanten können sich künftig über zwei neue Nachwuchssolisten freuen. Linus Remmert (spielte Gitarre), er lernt aber an der Orchesterschule Pressig/Stockheim Trompete und Anton Zehnter (lernt seit einigen Monaten Tenorhorn). Die beiden Siebenjährigen hatten jeweils als Instrumentalsolisten ihr Debüt mit einem Melodienvortrag. Die zarten Töne berührten die Herzen der Zuhörer, die mit großem Beifall dankten.