Kreismeister stehen fest

1 Min
Die Kreismeister bei den Kaninchenzüchtern (von links): Markus Appel, Astrid Grosser, Uwe Gratzke, Jürgen Großmann, Gerhard Mannser, Heinz Gärtlein (Kreisvorsitzender), Arnd Gratzke, Reinhard Bauer, Frank Steschulat, Heiko Padukience, Stefan Welscher, André Schmidt und Ewald Kremer Fotos: Dieter Wolf
Die Kreismeister bei den Kaninchenzüchtern (von links): Markus Appel, Astrid Grosser, Uwe Gratzke, Jürgen Großmann, Gerhard Mannser, Heinz Gärtlein (Kreisvorsitzender), Arnd Gratzke, Reinhard Bauer, Frank Steschulat, Heiko Padukience, Stefan Welscher, André Schmidt und Ewald Kremer  Fotos: Dieter Wolf
Auch die Jungzüchter wurden geehrt. Im Bild (von links) stellvertretender Kreisjugendleiter Jürgen Baierlipp, Jonas Klatt, Kreisjugendleiter Sven Porzelt mit dem siebenjährigen Lukas Grosser und Anton Zwosta, der die Ehrung für seine Tochter Theresa entgegennahm
Auch die Jungzüchter wurden geehrt. Im Bild (von links) stellvertretender Kreisjugendleiter Jürgen Baierlipp, Jonas Klatt, Kreisjugendleiter Sven Porzelt mit dem siebenjährigen Lukas Grosser und Anton Zwosta, der die Ehrung für seine Tochter Theresa entgegennahm
 

Fischbach — Die erfolgreichsten Aktiven zeichnete der Kreisverein Kronach des Verbands Bayerischer Rassekaninchenzüchter bei der Hauptversammlung in der Ausstellungshalle Fischbach...

Fischbach — Die erfolgreichsten Aktiven zeichnete der Kreisverein Kronach des Verbands Bayerischer Rassekaninchenzüchter bei der Hauptversammlung in der Ausstellungshalle Fischbach aus. Geehrt wurden dabei die Kreismeister der Erwachsenen und der Jugend.
Markus Grosser, Vorsitzender des gastgebenden Kleintierzuchtvereins Fischbach und Umgebung, hieß die Gäste herzlich willkommen.

Glänzende Bewertungen

Kreisvorsitzender Heinz Gärtlein blickte auf die zahlreichen Schauen mit glänzenden Bewertungen hin. Der Kreisverein Kronach zähle elf Ortsvereine der Kleintierzucht und einen Kaninchenzuchtverein. Die Frauengruppe Fischbach besteht aus 13 Damen. Bei der Jugend hat man zwölf Ortsvereine mit 34 Akteuren.
Beeindruckend waren die Berichte des Kreiszuchtwerbewartes Uwe Gratzke, der Frauengruppenleiterin Angelika Gärtlein und des Kreisjugendleiters Sven Porzelt. Sie zählten zahlreiche Erfolge auf.
Besonders freute sich Porzelt über die Siege von Leo Mertel (Rote Neuseeländer) und Max Porzelt (Schwarze Wiener) bei den bayerischen Meisterschaften in Straubing sowie über den hervorragenden dritten Platz des Kleintierzuchtvereins Fischbach beim Vereinswettbewerb der Jugend.
Die Finanzberichte erstatteten Kassierer Peter Birke und für die Jugend Jürgen Baierlipp. Die Revisoren André Schmidt und Anton Zwosta bescheinigten beiden eine tadellose Arbeit.
Vergeben wurde die Hauptversammlung 2016 an den Kleintierzuchtverein Kronach, die Herbstversammlung 2016 findet beim Kleintierzuchtverein Teuschnitz statt.
Anschließend stand die Ehrung der Kreisjugendmeister auf dem Programm. Die Titel holten Max Porzelt (Schwarze Wiener), Leo Mertel (Rote Neuseeländer), Jonas Klatt (Hasenkaninchen, rotbraun), Sophia Wietasch (Kleinsilber, hell), Theresa Zwosta (Lohkaninchen, schwarz), Leonie Thiel (Satin, hasenfarbig) und Lukas Grosser (Zwergwidder, schwarzgrannenfarbig, und Zwerg-Rexe, Dalmatiner schwarz-weiß).
Als Rassekreismeister 2014 ausgezeichnet wurden Andreas Raab (Deutsche Widder, wildfarben), Heiko Padukience (Helle Großsilber sowie Zwergwidder, weiß Rotauge), Jörg Unger (Blaue Wiener), Ewald Kremer (Weiße Wiener), Frank Steschulat (Graue Wiener, wildfarben), Stefan Welscher (Rote Neuseeländer und Deutsche Kleinwidder, wildfarben), Uwe Gratzke (Thüringer und Weiß-Rexe Rotauge), Markus Appel (Alaska), Jürgen Großmann (Havanna), Gerhard Mannser (Kleinchinchilla), Gabi Schmidt (Sachsengold), Arnd Gratzke (Rhönkaninchen), Heinz Gärtlein (Holländer Havanna, weiß), André Schmidt (Lohkaninchen, schwarz), Julia Grosser (Farbenzwerge, separatorfarbig), Gerald Grosser (Chin-Rexe) sowie (Zwerg-Rexe blau), Astrid Grosser (Dalmatiner Rexe, dreifarbig), Heinz Beetz (Castor Rexe) und Reinhard Bauer (Blaugraue Rexe). dw