Kraftgebet der Sonnenblume

1 Min
Birgit Schmitt lädt zur Übung "Das Kraftgebet der Sonnenblume" ein. Foto: K.- H. Hofmann
Birgit Schmitt lädt zur Übung "Das Kraftgebet der Sonnenblume" ein. Foto: K.- H. Hofmann

In den vergangenen zwei Wochen hat der Verein "Gemeinsam gegen Krebs" durch seine Sportleiterin, Birgit Schmitt (Fitness- und Yogacouch) sieben leichte, abwechslungsreiche und doch sehr interessante B...

In den vergangenen zwei Wochen hat der Verein "Gemeinsam gegen Krebs" durch seine Sportleiterin, Birgit Schmitt (Fitness- und Yogacouch) sieben leichte, abwechslungsreiche und doch sehr interessante Bewegungsübungen vorgestellt, um die Zeit zuhause etwas kurzweiliger und dabei noch sinnvoll mit Bewegung, zu gestalten. "Sport bei Krebs sei so wichtig wie ein Medikament", sagt dazu die Vereinsvorsitzende, Onkologin Dr. Martina Stauch.

Birgit Schmitt hat nun vorerst eine letzte Übung für jedermann zum Mitmachen. Sie nennt sich "Kraftgebet der Sonnenblume oder mache es wie die Sonnenblume". Diese hilft als Symbol der Nächstenliebe, des Wachstum und des Frieden wieder zu unserer inneren Herzenskraft zu kommen. Die Übung kann man im Stehen, Liegen oder Sitzen machen. Die Hände vor der Brust falten, tief ein- und ausatmen. Diese Geste, mit den Händen in Gebetshaltung, drückt Wertschätzung und Annahme sich selbst gegenüber aus. Das Kraftgebet der Sonnenblume beginnt, mit der Bereitschaft zu wachsen wie eine Sonnenblume die sich weit im Licht entfaltet, zu ihrer eigenen Mitte findet, den anderen mit Anerkennung und Hingabe begegnet.

Birgit Schmitt verabschiedet sich nach den acht schönen und einfühlsamen Übungen demütig mit der Grußformel und Grußgeste "Namaste", was bedeutet "ich verbeuge mich vor Dir". eh