Die bekannte Sängerin Nele Gramß gestaltet zusammen mit Kirchenmusikdirektor Peter Stenglein (Orgel) das diesjährige Konzert in der Silvesternacht am Mittwoch um 22 Uhr in der Salvatorkirche in Coburg.
Der musikalische Bogen spannt sich von festlicher Musik zum Weihnachtsfest hin zu Liedern von Paul Gerhardt, dem großen Liederdichter des 17. Jahrhunderts.
Lieder der Zuversicht Im ersten Teil erklingen Lieder wie "Ich steh an deiner Krippen hier" und zwei Konzerte zur Weihnachtszeit: Philipp Friedrich Böddecker: "Natus est Jesus" (Jesus ist geboren) und Girolamo Kapsberger: "Figlio dormi, dormi figlio" (Schlaf, mein Söhnchen). Paul Gerhardt zählt bis heute zu den wichtigsten Kirchenlieddichtern. Obwohl er den Dreißigjährigen Krieg mit seinen verheerenden Auswirkungen durchleben musste, schrieb er Lieder voller Zuversicht, Hoffnung und Lob.
"Gib dich zufrieden" Die Texte "Nun lasst uns gehn und treten mit singen und mit beten" sowie "Gib dich zufrieden und sei stille" erklingen in Vertonungen durch Komponisten aus drei Jahrhunderten: Johann Sebastian Bach (18. Jahrhundert), Friedrich Mergner (19. Jahrhundert) und Ernst Pepping (20. Jahrhundert). Peppings Vertonung "Zum Neuen Jahr", in dem er das Lied "Nun lasst uns gehn und treten" verarbeitet, entstand im Jahr 1946, also ganz im Eindruck des Zweiten Weltkriegs.
Zwischen den Gesangsstücken spielt Peter Stenglein ausgewählte Orgelmusik von Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, Präludium und Fuge d-Moll BWV 539 und Toccata und Fuge d-Moll BWV 565. Der Eintritt zu diesem Konzert in der Silvesternacht ist frei.