Neuses — Auch heuer kann die nunmehr 81. Kerwa als voller Erfolg verbucht werden, der sehr viele, auch auswärtige Gäste anzog. Zum Gemeinschaftsprojekt hatten wiederum viele ihren ...
Neuses — Auch heuer kann die nunmehr 81. Kerwa als voller Erfolg verbucht werden, der sehr viele, auch auswärtige Gäste anzog. Zum Gemeinschaftsprojekt hatten wiederum viele ihren Beitrag geleistet. So wurde am Samstag die neue Klüeßfraa-Statue enthüllt und von Pfarrer Baptist Schaffer feierlich eingeweiht. Abends erfolgte der Bieranstich durch die Bayerische Bierkönigin Tina-Christin Rüger. Der Kirchweihtanz mit Rainer Lohr zog heuer noch mehr Besucher als in den Vorjahren an. Auch einige Stargäste, darunter sogar Ministerpräsident Horst Seehofer (alias Martin Panzer), gaben sich die Ehre. Der Sonntag begann mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche.
Den Dieter Reinhard-Wanderpokal gewannen übrigens die Schlepperfreunde Schmölz. Sie sind von Anfang an zahlreich beim Bulldogtreffen vertreten. Zudem fand auch die Siegerehrung des Neuseser Vereinsschießens statt.
Schützenkönig wurde Thomas Piontek, Erster Ritter Andreas Schmidt, Zweiter Ritter Patrick Popp. Beste Mannschaft war die Jugendfeuerwehr Neuses vor den Neusiche Hannla und der Feuerwehr Neuses I.
Beim Stimmungsabend mit Rainer Lohr hatte auch die "erste Neusiche Feuerwehrkapelln" (ähnlich der Altneuheuser Feuerwehrkapelln vom Frankenfasching) einen Auftritt. Es gab auch ein Rede vom "König von Bayern" Edmund Stoiber alias Martin Panzer, der von der Feuerwehrkapelln mit dem Lied der Franken begrüßt wurde. Er sagte unter anderem, dass die Neuseser extra die Schulen geschlossen haben, um die Kultur in das nur zehn Minuten entfernte Kronach zu bringen. Die Kerwa klingt traditionell mit dem Hahnenschlag des FC Bayern Fanclubs Neuseser Flößer am heutigen Dienstag ab 18 Uhr am Feuerwehrhaus statt.
hs