Klänge verschaffen der Fantasie Flügel

1 Min
In Mariaburghausen fand das Klangsteinkonzert der Gruppe "Mutterklang" statt . Die Mitwirkenden waren (von links): Michael Groß aus Pfarrweisach, Michael Scholl aus Limbach, Sonja Wißmüller aus Knetzgau und Angelika Eirich aus Schweinfurt. Foto: Sabine Weinbeer
In Mariaburghausen fand das Klangsteinkonzert der Gruppe "Mutterklang" statt . Die Mitwirkenden waren (von links): Michael Groß aus Pfarrweisach, Michael Scholl aus Limbach, Sonja Wißmüller aus Knetzgau und Angelika Eirich aus Schweinfurt.  Foto: Sabine Weinbeer

Ein Klangsteinkonzert ist immer ein besonderes Erlebnis, aber der gotische Rahmen der alten Kirche in Mariaburghausen rundet die Stimmung nochmals ganz beso...

Ein Klangsteinkonzert ist immer ein besonderes Erlebnis, aber der gotische Rahmen der alten Kirche in Mariaburghausen rundet die Stimmung nochmals ganz besonders ab. Neben der Ausstrahlung schätzen Michael Scholl, Angelika Eirich, Sonja Wißmüller und Michael Groß von der Gruppe "Mutterklang" auch die Akustik dieses besonderen Raumes. Um die Akustik zu erhalten, wurden beim Konzert am Sonntag nicht mehr als 80 Sitzplätze vergeben.
Zum zweiten Mal war Cellist Michael Groß dabei und die Zuhörer erlebten auch durch das Cello eine Weiterentwicklung von "Mutterklang". Die sanften Töne der Klangsteine, von Flöten und Klangschalen, vor allem auch der Gamshornflöte fließen ineinander, die sanften Gesänge, die meditativen Texte, die Michael Scholl dazu geschrieben hat, das alles fließt zusammen in ein über einstündiges Konzert ohne Pause und ohne Unterbrechung.
Michael Groß, der eigentlich ein ganz anderes Musizieren gewöhnt ist, fügt sich ideal in das Ensemble ein.
Unter den Zuhörern sind geschlossene Augen ganz typisch - der außergewöhnliche Klang lässt vor dem geistigen Auge Bilder entstehen. Ruhe breitet sich aus, nicht nur beim "Da pacem domine" oder "Leise, leise, leise", weit spannen sich die Flügel der Fantasie und am Ende ist man überrascht, wie die Zeit verflogen ist. Gerne nutzten die Zuhörer die Gelegenheit, sich anschließend mit den Künstlern zu unterhalten. sw