Wegen ruhigem Verlauf beim Heroes-Festival 2024: Polizei hat mehr Zeit, mit Gästen ins Gespräch zu kommen

1 Min
Ski Aggu begeistert seine Fans auf der Mainstage Bühne beim Heroes Festival in Geiselwind.
Silvia Gralla

Außer einiger weniger Diebstähle gab es keine größeren Vorkommnisse.

Mehr als 15.000 Menschen pro Tag feierten am vergangenen Wochenende das Heroes-Festival in Geiselwind an der A3. Die Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried zeigte sich in einer Pressemitteilung mit dem Verlauf zufrieden. Das Festival sei aus polizeilicher Sicht friedlich und ohne größere Zwischenfälle verlaufen.

Die Polizei arbeitete beim Verkehrs- und Sicherheitskonzept eng mit der Gemeinde Geiselwind, Rettungsdienst, THW, Feuerwehr, Veranstalter und Sicherheitsdienst zusammen. Die Veranstaltung verlief laut Polizei friedlich und ohne nennenswerte Vorkommnisse. Neben einer geringen Anzahl an Diebstählen seien die Beamten am Wochenende kaum eingeschritten. Stattdessen sei mehr Zeit dafür gewesen, um präventiv tätig zu werden. Großen Anklang habe der kostenlose Alkotest zur Überprüfung der Fahrtauglichkeit für die Heimfahrer gefunden. Darüber hinaus fanden laut Bericht eine Vielzahl von Fachgesprächen zwischen den Festival-Besuchern und der Polizei, etwa über den Polizeiberuf oder alltägliche Probleme der Bürger, statt.