Kinderfeuerwehr "Die kleinen Frösche" rettet Leben

1 Min
Angelina, Kimberly, Lena und Ronja (von links) von der Ludwigschorgaster Kinderfeuerwehr retten eine Kröte. Foto: kpw
Angelina, Kimberly, Lena und Ronja (von links) von der Ludwigschorgaster Kinderfeuerwehr retten eine Kröte. Foto: kpw

Die Kinderfeuerwehr Ludwigschorgast "Die kleinen Frösche" beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion zur Rettung der Kröten. In den vergangenen Jahren habe...

Die Kinderfeuerwehr Ludwigschorgast "Die kleinen Frösche" beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion zur Rettung der Kröten. In den vergangenen Jahren haben dies die Mitglieder der Ludwigschorgaster Jugendfeuerwehr mit unterstützt. Kreisbrandmeisterin Daniela Wagner, die die Kinderwehr leitet, macht schon einige Jahre mit beim Krötensammlen und wollte die Kids motivieren, sich für die Umwelt und die Lebensräume der Tiere einzusetzen.
Bei einer Gemeinschaftsaktion liefen alle bei idealem Krötenwanderwetter mit Eimern den entlang des Radweges der B 303 errichteten Zaun ab. Insgesamt sammelten die Kinder an diesem Tag 120 Kröten und halfen den Tieren über die Bundesstraße zu den nahen Teichen. Leider waren auch einige tote und verletzte Tiere am Rand der Straße zu beklagen.
Beim Einsammlen nahmen die Kinder die Kröten genauestens unter die Lupe und stellten dabei fest, wie viele unterschiedliche Exemplare es doch gibt. Auch den Lebensraum der Tiere erforschten die Kinder ganz genau und stellten viele Fragen rund um die Kröten, die Daniela Wagner, so gut es ging, beantwortete. Die Kleinen waren richtig glücklich, so viele Kröten gerettet zu haben. Sie können den nächsten Einsatz kaum abwarten und wollen extra früh aufstehen, um wieder Frösche und Kröten sicher über die Straße zu begleiten.
Auf dem Rückweg wurde dann gleich mit den leeren Eimern der auf und am Radweg liegende Müll aufgesammelt und fachgerecht entsorgt. Die Kinder konnten es nicht fassen, wie viel da einfach irgendwo aus dem Autofenster in die freie Natur geworfen wird. Die kleine Angelina sagte: "Das macht man doch nicht, da wird alles schmutzig und sieht nicht mehr schön aus."
Laut Daniela Wagner, die auch Kreisjugendwartin ist, ist die Kinderfeuerwehr vielseitig. Es geht um Technik und Kreativität genauso wie um sportliche Aktivität und Ausgeglichenheit. Wer bei "Den kleinen Fröschen" mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Treffpunkt ist jeden letzten Samstag im Monat um 15 Uhr am Feuerwehrhaus in Ludwigschorgast.