Kinder-Tanzgruppe stahl Geehrten fast die Schau

1 Min
Die Kinder-Trachten-Tanzgruppe in Aktion Foto: Pauline Lindner
Die Kinder-Trachten-Tanzgruppe in Aktion Foto: Pauline Lindner

Im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der Gemeinde Hetzles stand die Kinder-Trachten-Tanzgruppe. Deren Leiterinnen Sabine Schramm, Andrea Schmitt und Stefanie Falkner hatten mit den ...

Im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der Gemeinde Hetzles stand die Kinder-Trachten-Tanzgruppe. Deren Leiterinnen Sabine Schramm, Andrea Schmitt und Stefanie Falkner hatten mit den sechs Mädchen und zwei Buben fränkische Tänze und Lieder einstudiert, die die Kinder mit viel Temperament vortrugen.
Der Auftritt kam nicht von ungefähr und auch nicht nur zur Verschönerung und Abrundung der Veranstaltung. Vielmehr war er eine besondere Ehrung für die drei Hetzleser, die Bürgermeister Franz Schmidtlein (CSU) mit der Ehrenurkunde und der Gedenkmedaille der Gemeinde auszeichnete. Denn Guido Bulla, Rudolf Schmidtlein und Michael Albert haben sich um das Musikleben besonders verdient gemacht.
Bullas Gitarrenkurse, die er seit 20 Jahren unentgeltlich anbietet, sind inzwischen eine Institution. "Legendär" nannte sie der Bürgermeister. Aus ihnen sind zahlreiche Mitglieder von Bands und Musikkapellen hervorgegangen. Bulla selbst verschönt mit seinen Auftritten viele Veranstaltungen in der Kommune.
"Motor der Brauchtumspflege" ist für Schmidtlein sein Namensvetter Rudolf. Über 30 Jahre war dieser deren Musiker. Er gründete die Jugendtanzgruppe und trat selbst mit der Hetzleser Blasmusik und auch mit den Kollegen aus Effeltrich auf. Zudem wirkte er lange Jahre im Gesangsverein als Sänger und Organisator.
Ein tragender Bass hat den 77-jährigen Michael Albert von Anfang an zum Gesangsverein geführt. 35 Jahre war er dabei und hatte davon 24 Jahre auch das Vorstandsamt inne. Engagiert ist er weiter bei der Feuerwehr, als Jagdvorsteher, in Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung und als Mitglied des Gemeinderats.