Kaum Nachfrage nach Krediten

1 Min
Reinhard Dölfel gratuliert Gerhard Bittner. Dahinter sind Helmut Hänchen, Martin Wretschitsch. Außerdem noch auf dem Bild sind die Geehrten Joachim Rothert (Mitte) und Hans Leicht (rechts). Fotos: Carmen Schwind
Reinhard Dölfel gratuliert Gerhard Bittner. Dahinter sind Helmut Hänchen, Martin Wretschitsch. Außerdem noch auf dem Bild sind die Geehrten Joachim Rothert (Mitte) und Hans Leicht (rechts). Fotos: Carmen Schwind
Der wiedergewählte Aufsichtsrat Gerhard Kraus (links) mit dem Zweiten Bürgermeister Hans Göller bei der Generalversammlung
Der wiedergewählte Aufsichtsrat Gerhard Kraus (links) mit dem Zweiten Bürgermeister Hans Göller bei der Generalversammlung
 

Die Raiffeisenbank Heiligenstadt hatte ihre Mitglieder zur Generalversammlung eingeladen, um über die Ergebnisse aus dem vergangenen Jahr zu informieren. Vo...

Die Raiffeisenbank Heiligenstadt hatte ihre Mitglieder zur Generalversammlung eingeladen, um über die Ergebnisse aus dem vergangenen Jahr zu informieren. Vorstandsvorsitzender Reinhard Dölfel berichtete von einem positiven Jahr für die Bank: "Wir konnten moderat wachsen und sind zufrieden mit dem Ergebnis."
Dölfel trug vor, dass die Einlagen um 2,9 Prozent auf 72 Millionen Euro gestiegen seien, die Bilanzsumme um 2,6 Prozent auf 85,5 Millionen Euro und das Kreditvolumen um 1,9 Prozent auf 27,9 Millionen Euro.
"Das betreute Kundenvolumen der Bank beziffert sich aktuell auf 138 Millionen Euro, einer Steigerung zum Vorjahr um 3,9 Prozent", berichtete er. Das Kreditgeschäft laufe allerdings schwankend: "Die Nachfrage nach Krediten ist in Heiligenstadt nicht so hoch; und Ablehnungen hatten wir noch keine."
Kritisch sieht Dölfel die anhaltende Niedrigzinsphase und die steigenden Kosten aufgrund der laufenden EU-Regulierungsmaßnahmen: "Das stellt unsere kleine Bank vor große Herausforderungen." Sein Vorstandskollege Martin Wretschitsch hält die Entwicklung des Zinsniveaus ebenfalls für bedenklich. Er rechnet damit, dass die Bank auch im nächsten Jahr ein positives Ergebnis erzielen wird; Sorge bereiten ihm die Jahre danach. Wretschitsch erklärte, dass rund 1,1 Millionen Euro an Personalkosten angefallen sind, 122 000 Euro Gewerbesteuer an die Gemeinde Heiligenstadt überwiesen wurden und ein Jahresüberschuss von etwa 142 000 Euro erreicht werden konnte. Interessant war für die Anwesenden, dass davon vier Prozent Dividende in den nächsten Tagen an sie ausgezahlt werden. Der Rest wird ebenfalls den Rücklagen zugeführt.
Die Vorstandsmitglieder erinnerten daran, dass die Raiffeisenbank Heiligenstadt eine kleine Bank ist. Das griff der Zweite Bürgermeister Hans Göller auf und fragte, ob eine solche überhaupt noch zeitgemäß sein könne. Seine Antwort: Ja, denn ihre Erfolge kämen auch den Menschen in der Gemeinde zugute. Aufgrund der persönlichen, konservativen und guten Beratung hätte es in Heiligenstadt noch keine Zwangsversteigerung gegeben. Zum Abschluss wurde Gerhard Kraus als Aufsichtsrat mit vier Gegenstimmen wiedergewählt. Der Aufsichtsratsvorsitzende Helmut Hänchen zeichnete Hans Leicht, Gerhard Bittner und Joachim Rothert für 50 Jahre Mitgliedschaft aus. Carmen Schwind