Jungtiere flogen 181 Kilometer in den Heimatschlag

1 Min

von unserem Mitarbeiter Max Biesenecker Kronach — Die Taubenzüchter der RV Kronach starteten den dritten Wettflug für Jungtiere in diesem Jahr wie im Reiseplan vorgesehen ab Bad Vi...

von unserem Mitarbeiter Max Biesenecker

Kronach — Die Taubenzüchter der RV Kronach starteten den dritten Wettflug für Jungtiere in diesem Jahr wie im Reiseplan vorgesehen ab Bad Vilbel. Die Reisevereinigung Kronach der Reisetaubenzüchter veranstaltete am vergangenen Samstag, 30. August, ihren dritten Wettflug für die Jungtiere. Wegen der schlechten Wetterverhältnisse, die für Bad Vilbel am gestrigen Sonntag vorhergesagt waren, wurde der Wettbewerb bereits am Samstag abgehalten. Die Entfernung zu den Heimatschlägen betrug 181 Kilometer Luftlinie. An diesem Wettflug nahm die Reisevereinigung Kronach mit 26 Züchtern mit insgesamt 1141 Tauben teil. Der Start der Tauben erfolgte bei gutem Flugwetter um 9.45 Uhr. Es konnten 382 Preise errungen werden. Die erste Preistaube erreichte ihren Heimatschlag um 11.38 Uhr bei der Schlaggemeinschaft Standfest in Föritz. Sie sicherte sich auch die ersten 35 Preise. Die letzte Preistaube der RV Kronach erreichte ihren Heimatschlag um 11.58 Uhr bei der Schlaggemeinschaft Föhrkolb und Sohn in Markt Rodach. Der nächste Preisflug soll am 7. September ab Limburg gestartet werden. Die Entfernung zu den Heimatschlägen beträgt dann 227 Kilometer Luftlinie.
Bei diesem Flug geht es auch um die Bronzemedaillen des Verbandes.