Jubiläum der Höhepunkt

1 Min

Die Neuwahlen drückten es treffend aus: Beim Gesangverein Langenstadt ziehen alle an einem Strang. Sämtliche bisherige Amtsinhaber stellten sich wieder zur Verfügung und wurden ohne eine einzige Gegen...

Die Neuwahlen drückten es treffend aus: Beim Gesangverein Langenstadt ziehen alle an einem Strang. Sämtliche bisherige Amtsinhaber stellten sich wieder zur Verfügung und wurden ohne eine einzige Gegenstimme bestätigt.

Die Vorsitzenden Martina Engel und Uwe Hofmann erinnerten an ein mit Terminen prall gefülltes Jahr mit dem Höhepunkt des Liederabends zum 90-jährigen Bestehen. "Außerdem waren die Alphorn-Konzerte in Neudrossenfeld und Langenstadt mit unseren Sängern ein toller Erfolg."

Hervorgehoben wurde das gute Verhältnis zum Gesangverein Neudrossenfeld, mit dem eine Singgemeinschaft besteht. "Wir harmonieren prächtig", so Chorleiterin Franziska Bartels, die sich über den guten Besuch der 36 Probenabende freute. 35 Mal war Heidrun Rosa, 34 Mal Erich Lauterbach präsent, dafür gab es ein Geschenk.

Renate Bär konnte ein kleines Plus in der Kasse vorweisen, Wolfgang Lethaus verlas das Protokoll mit viel Humor.

Heuer sind neben diversen Auftritten im Umkreis noch ein Lindensingen im Juli, ein Gastspiel des Theaters Baumann und eine Fahrt ins Blaue geplant. Der eigene Liederabend findet am 25.Oktober statt.

Dass der Verein 88 Mitglieder zählt, machte die Vorsitzende ein bisschen stolz. "Für neue Aktive jeden Alters sind wir aber auch dankbar", warb Engel für eine Verstärkung des Chors.

Bürgermeister Harald Hübner nannte die Leistungen der Sängerschar beeindruckend. Die drei Gesangvereine in der Gemeinde seien ein kultureller Gewinn. Sängergruppen-Vorsitzende Berthilde Zapf brachte es auf den Punkt: "Ihr seid einfach gut." Sie konnte die Zusage mitnehmen, dass die Langenstadter beim Gruppensängerfest in Alladorf teilnehmen. Horst Wunner