Gleich zwei Ehrungen nahm die Gemeinde Memmelsdorf vor der Sommerpause vor: Neben der Verleihung der Alt-Bürgermeisterwürde an Johann Bäuerlein bekam Gisela...
Gleich zwei Ehrungen nahm die Gemeinde Memmelsdorf vor der Sommerpause vor: Neben der Verleihung der Alt-Bürgermeisterwürde an Johann Bäuerlein bekam Gisela Heck die Bürgermedaille verliehen.
Rund zwei Jahre nach seinem Ausscheiden als Bürgermeister von Memmelsdorf ist Johann Bäuerlein ab sofort Alt-Bürgermeister. "Mit fast 18 Jahren Amtszeit sind Sie nicht nur der dienstälteste Erste Bürgermeister der 1972 neu formierten Großgemeinde, sondern haben deren Bild auch nachhaltig persönlich geprägt", würdigte Bürgermeister Gerd Schneider (parteilos) im Sitzungssaal des Rathauses seinen Vorgänger.
Seinen politischen Werdegang startete der gebürtige Kremmeldorfer im Mai 1984 als Ortssprecher von Weichendorf. 1990 wurde Johann Bäuerlein dann in den Gemeinderat gewählt.
Ab Mai 1996 fungierte Bauerlein zudem als Zweiter Bürgermeister und führte über mehrere Monate hinweg die Geschäfte des erkrankten Ersten Bürgermeisters fort. "Im Dezember 1997 wählte man Sie offiziell zum Ersten Bürgermeister der Gemeinde und sie lenkten bis 2014 die Geschicke Memmelsdorfs. Parallel dazu engagierten Sie sich seit 2008 zudem als Kreisrat für unsere Gemeinde", so Schneider.
Zu Bäuerleins Verdiensten zählten unter anderem die Ortsumfahrung, die Errichtung des Rathauses als neues Verwaltungszentrum sowie das moderne Schulzentrum im Ortskern von Memmelsdorf. Darüber hinaus hat Johann Bäuerlein nach Aussage Schneiders immer darauf geachtet, was die Bürger in Memmelsdorf bräuchten und sich dann mit aller Kraft bemüht, es für sie zu erschaffen.
Dabei habe er in die Schul- und Kinderstandorte investiert, zwei neue Seniorenzentren geschaffen und das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" ins Leben gerufen.
"Sie haben viele Ziele erreicht und Werte geschaffen, die bleiben. Zudem haben Sie ihr Amt über viele Jahre hinweg kraftvoll ausgefüllt und entscheidend daran mitgewirkt, Memmelsdorf zu einem Ort zu entwickeln, der die Menschen bis heute anzieht. Dafür meinen herzlichen Dank und den Ehrentitel Alt-Bürgermeister", resümierte Schneider.
Neben Johann Bäuerlein wurde in der kleinen Feierstunde zudem Gisela Heck die Bürgermedaille der Gemeinde verleihen. Diese erhalten seit 1999 Persönlichkeiten, die sich durch besonders treues und fruchtbares Wirken für das Wohl der Gemeinde hohe Verdienste erworben haben.
Die Medaille in 333-er Feingold wurde seit der Einführung vor 17 Jahren zum elften Mal verliehen.
Gisela Heck war seit 1997 bis 2002 Zweite Bürgermeisterin und damit erste und einzige Frau seither in diesem Amt. "Sie haben sich als Vorreiterin nicht nur vehement dafür eingesetzt, dass sich der Frauenanteil im Gemeinderat erhöht, sondern Sie sind auch als aktives Gemeinderatsmitglied für 24 Jahre in dieser Rolle voran gegangen", lobte Gerd Schneider.
Darüber hinaus engagiere sich Gisela Heck seit über 30 Jahren für die Pfarr- und Gemeindebücherei, den Pfarrgemeinderat sowie für die Betreuung von Senioren.
Musikalisch umrahmt wurde die Feierlichkeit vom Musikverein Memmelsdorf sowie vom Gesangsverein, der den beiden Geehrten jeweils ein Ständchen "trällerte".