Jesu Christi ist der Schlüssel für alle Fragen

1 Min
Ben Bauerfeind empfängt durch Domkapitular Josef Zerndl das Heilige Sakrament der Firmung. Mit auf dem Bild sind Kaplan Sven Raube (links) und Regionaldekan Thomas Teuchgräber (dritter von links).
Ben Bauerfeind empfängt durch Domkapitular Josef Zerndl das Heilige Sakrament der Firmung. Mit auf dem Bild sind Kaplan Sven Raube (links) und Regionaldekan Thomas Teuchgräber (dritter von links).


Kronach — 33 Firmlinge in der Pfarrei St. Johannes Kronach sowie 22 in St. Marien Höfles sagten am Samstag ihr persönliches Ja zum Glauben an Jesus Christus. Das Motto der Vorbereitung und der Gottesdienste lautete: "Schlüsselerlebnisse". Die Firmung wurde von Domkapitular Josef Zerndl aus Bayreuth gespendet.
Der Gottesdienst in Kronach wurde zelebriert von Stadtpfarrer Thomas Teuchgräber, Kaplan Sven Raube und Josef Zerndl, der auch Firmspender war. In früheren Zeiten, so der Domkapitular in seiner Predigt, kam den Schlüsselwärtern in den Tempeln eine große Aufgabe zu. "Wer den Schlüssel hatte, hatte ein Amt und er hatte etwas zu sagen", erklärte Josef Zerndl. Der beste Schlüssel aber nütze nichts, wenn man das Schlüsselloch dazu nicht finde oder nicht wisse, was man damit aufschließen könne. Daher brauche man für so manche Aufgabe im Leben jemanden, der sich auskenne und wisse, wo der Schlüssel hingehöre.
Die jungen Christen bat er, in ihrem Leben nützlich sein und anderen Menschen helfen zu wollen. Sie könnten aber nicht alles allein tun, sondern bräuchten Menschen, die ihnen helfen würden. "Für alle Fragen gibt es einen Schlüssel, nämlich Jesu Christi. Er hat als Mensch so reden können, dass für viele Menschen der Himmel aufgegangen ist", zeigt er sich sicher. Wir dürften Vertrauen haben, dass er der Schlüssel für ein bleibendes Leben und für die Ewigkeit sei.
Nachdem die Firmlinge ihr Taufversprechen erneuert hatten, spendete Josef Zerndl durch Handauflegung und Salbung das Firm-Sakrament mit den Worten "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, dem Heiligen Geist".
Gemeindereferent Martin Förtsch, der für die Vorbereitung der Firmlinge verantwortlich zeichnete, zeigte Bilder von der Firmvorbereitung.
Sehr stimmig umrahmt wurde der Festgottesdienst vom Chor "Spirit Voices" aus Glosberg sowie von Reiner Endres an der Orgel. hs