Die Stadt Zeil gestaltete die "Fasenacht für Junggebliebene", einen Senioren-Faschingsnachmittag im Rudolf-Winkler-Haus. Schunkeln, Tanzen und Zuhören bei d...
Die Stadt Zeil gestaltete die "Fasenacht für Junggebliebene", einen Senioren-Faschingsnachmittag im Rudolf-Winkler-Haus. Schunkeln, Tanzen und Zuhören bei den Büttenreden, das war das oberste Gebot, vor allem aber gute Laune. Entertainer Hilmar Hirt, Bürgermeister Thomas Stadelmann und die Musiker Joachim Heckelmann mit Dieter Weinhold führten durchs Programm, wobei die Gesamtregie die Stadtangestellte Michaela Eirich innehatte.
Wer eine Büttensitzung der Zeiler Narrenzunft (ZNZ) verpasst hatte, erlebte daraus einige Höhepunkte. Gisela Brecht und Lissi Rahm sahen da den Tatsachen ins Auge, nämlich der Vergesslichkeit. Und ihre Bilanz lautete: "Doch da tönt es aus dem Hinterhalt. Mensch, du wirst alt."
Die Senioren erlebten mit den ZNZ-Minis einen Augenschmaus. Niedlich sprangen die "Volks-Rock'n‘Roller" über die Bühne. Karina Oppelt und Tina Hömer hatten mit ihnen schmissige Tänze eingeübt.
"Wir sind die bösen Buben, wir bringen Ärger in die Stuben" - als Max und Moritz traten frei nach Wilhelm Busch Pfarrer Michael Erhart (Max) und Thomas Stadelmann (Moritz) in Aktion. Besonders Max versprühte in wohl gesetzten Versen Lokalkolorit, sprach das Verkehrsproblem in der Zeiler Innenstadt an, den mageren Weihnachtsbaum und - früher undenkbar - die Zeiler Christen in der Sander Kirche.
Zeil besitzt ein sehr junges Funkenmariechen in Sahra Hetterich. Die Senioren erkannten in ihr ein großes Talent.
Toll auch die sportlich überregional erfolgreiche Solo-Gardetänzerin Jessica Leisentritt. Die Tochter von Maria Augusta Leisentritt und Enkelin von Ehrenbürger Ludwig Leisentritt faszinierte einfach: so gelenkig, akrobatisch und grazil - da wünschte man sich fast, wieder jung zu sein.
Als Engel und Himmelsbote kam Christa Schlegelmilch in ihrer Paraderolle als Zeilerin auf die Bühne, die sogar das eine oder andere Problem mit ihrer himmlischen Rolle hatte. Am besten gefiel ihr da ihre Hauptaufgabe, den Donner bei Gewittern zu erzeugen.
Die "Amsigallen" von Zeil hatten nach über 35 Jahren Gesangsunterhaltung im Seniorenfasching ein "Comeback". Unter Leitung von Helmut Trautner sang die Gruppe zwei ihrer "Erfolgsschlager".
Viele weitere Höhepunkte gab es, noch einmal Lissi Rahm als frustrierte Ehefrau und vor allem den "Zeiler Musikantenstadl" mit der Hitparade und den Akteuren Richard Schlegelmilch, Hilmar Hirt, Edgar Fensl, Werner Eltschka, Dieter Weinhold und Günter Bier: mit zwei Trompetensolos.
Mit Schunkel- und Tanzmusik ging eine stimmungsvolle Seniorenfasenacht zu Ende.