Bürgermeister Herwig Neumann (CSU/NWG) zeigte sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung als Schulverbandsvorsitzender stolz, dass es gelungen ist, rechtzeitig zum Schulbeginn alle Klassenzimmer sowie m...
Bürgermeister Herwig Neumann (CSU/NWG) zeigte sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung als Schulverbandsvorsitzender stolz, dass es gelungen ist, rechtzeitig zum Schulbeginn alle Klassenzimmer sowie mehrere Funktions- und Gruppenräume mit einsatzbereiten mobilen Luftreinigungsgeräten auszustatten.
"Baulich war es in unserer Schule nicht möglich, fest installierte Lüfter einzubauen. Nachdem das zweite Programm am 14. Juli bekanntgegeben wurde, haben wir uns im Landkreis informiert, sofort alles in die Wege geleitet, und verschiedene Geräte getestet. Innerhalb kurzer Zeit wurden die von uns ausgewählten 14 Exemplare geliefert", erläuterte er.
50 Prozent Förderung
Die Kosten von 15 136 Euro würden mit 50 Prozent vom Freistaat gefördert. Durch den Einsatz von zwei Geräten je Klassenzimmer könne der Schalldruck-Pegel sehr niedrig gehalten und der zulässige Luftdurchsatz eingehalten werden. "Alle Geräte werden in Kürze auf WLAN umgestellt, damit sie rechtzeitig vor Unterrichtsbeginn eingeschaltet werden können", ergänzte Neumann.
Die Luftreinigungsgeräte sollen virushaltige Aerosolpartikel in Innenräumen reduzieren. Da sie aber nicht das in Klassenräumen anfallende Kohlendioxid und den Wasserdampf aus der Raumluft entfernen können, muss auch in der kalten Jahreszeit in den Pausen weiterhin gelüftet werden. Im ersten Ansatz wurden bereits CO 2 -Ampeln angeschafft.
Bis auf kleine Restarbeiten, die in den Herbstferien durchgeführt werden sollen, konnten der Umbau der Grundschule und der Hortanbau in den Ferien fertiggestellt werden. Die nächsten Wochen werden noch dazu genutzt, den Außenbereich zu bepflanzen, Geländer anzubringen und den Fassadenanstrich zu erneuern.