Immer offen für Neues

1 Min
Die Jubilarin Erna Pötzl in Limbach Foto: Alfons Beuerlein
Die Jubilarin Erna Pötzl in Limbach  Foto: Alfons Beuerlein

Erna Pötzl freute sich über die vielen Glückwünsche zum 90. Geburtstag.

"Ich könnte schon ein Buch schreiben", sagt Erna Pötzl über ihr ereignisreiches Leben. Zufrieden und ein bisschen stolz ist sie auch darauf, dass sie am gestrigen Freitag bei sehr guter Gesundheit in Limbach ihren 90. Geburtstag feiern konnte.
"Ich habe immer geschafft und gearbeitet, war nie ohne Arbeit. Ich habe nie ein Arbeitsamt oder ein Sozialamt gebraucht", erinnert sich die 90-Jährige an ein Leben zurück, das für sie nicht immer einfach war. Geboren in Stubenbach im Böhmerwald, musste sie schon mit 14 Jahren in einer Gastwirtschaft arbeiten. Bevor sie sich anschließend im Haushalt eines Apothekers verdingte, pflegte sie zu Hause einige Zeit ihre schwerkranke Mutter.
Durch die Vertreibung kam sie als damals 20-Jährige zusammen mit ihren Eltern 1946 über die Lager Schmalkalden und Ebelsbach in die Region. Später wohnte sie zusammen mit ihrem Ehemann, der schon gestorben ist, in Ebelsbach und Sand. Auch hier arbeitete sie in der Landwirtschaft und bei Winzern, bis sie schließlich in den letzten zwei Jahrzehnten bis zur Rente bei der Firma Bosch in Bamberg eine feste Arbeit fand. Im Ruhestand war die Jubilarin noch lange Jahre als ehrenamtliche Hausmeisterin im Kindergarten Limbach tätig.
Auch mit 90 Jahren ist Erna Pötzl noch immer wissbegierig, was in der Welt geschieht. Kaum, dass sie die Nachrichten im Fernsehen versäumt, und auch aus dem Lesen des Fränkischen Tags bezieht sie täglich Informationen. Die Gartenarbeit war bis vor kurzem ein weiteres Hobby der 90-Jährigen, die ihren Lebensabend in der Familie ihres Sohnes Joachim in Limbach verbringt. In ihrer freien Zeit schaut die Jubilarin Fernsehen, am liebsten Musiksendungen wie den "Musikantenstadl".


Mittelpunkt der Familie

An ihrem 90. Geburtstag schüttelte Erna Pötzl zahlreichen Gratulanten die Hände. Besonders freute sie sich über die Glückwünsche ihrer zwei Söhne und ihrer Tochter, die zusammen mit ihren Familien, darunter fünf Enkel und vier Urenkel, der Mutter und Schwiegermutter, Oma und Urgroßmutter von ganzem Herzen alles Gute wünschten.
Als stellvertretender Landrat und als Bürgermeister der Stadt Eltmann wünschte Michael Ziegler (CSU) dem Geburtstagskind weiter viel Gesundheit sowie einen wohlverdienten geruhsamen Lebensabend. Limbachs Wallfahrtspfarrer Ottmar Pottler überbrachte Glück- und Segenswünsche, auch von Bischof Friedhelm Hofmann und vom Bistum Würzburg. Neben vielen Verwandten, Bekannten und Nachbarn wünschte auch der Vorstand des Kindergartenvereins der freundlichen und aufgeschlossenen Jubilarin zum Geburtstag alles Gute.