Immer etwas später dran

1 Min
Dieses Bild vom zweiten Altar entstand im vergangenen Jahr. Foto: Dieter WolfDieses Bild vom zweiten Altar entstand im vergangenen Jahr. Foto: Dieter Wolf
Dieses Bild vom zweiten Altar entstand im vergangenen Jahr.  Foto: Dieter WolfDieses Bild vom zweiten Altar entstand im vergangenen Jahr.  Foto: Dieter Wolf

kirche  In Küps feiert man Fronleichnam erst am Sonntag nach dem Festtag. Die Eucharistiefeier beginnt um 8.30 Uhr.

von unserem Mitarbeiter dieter wolf

Küps — Traditionell wird in Küps am Sonntag nach Fronleichnam dieses kirchliche Fest von der Pfarrei Sankt Elisabeth Küps mit ihrer Filialkirche Sankt Josef Thonberg gefeiert. Am morgigen Sonntag, 7. Juni, beginnt um 8.30 Uhr die Eucharistiefeier mit Pater Maximilian Kray, anschließend ist Prozession mit dem Allerheiligsten zu den vier Altären im Lohmühlweg, Lindenstraße, am Rathausplatz und in der Kirche Sankt Elisabeth.

Pfarrfest im Park

Im Anschluss findet das Pfarrfest im Park des Pfarrzentrums statt. Umrahmt werden die Veranstaltungen durch den Musikverein Johannisthal.
Besonders gewürdigt wurden bereits im Vorfeld für jahrzehntelanges Engagement am zweiten Altar in der Lindenstraße die Familien Michel, Hanft und Büttner mit ihren jeweiligen Teams. So haben zum Beispiel gestern die 86-jährige Inge Büttner und die 80-jährige Grete Michel mit viel Liebe und Freude Hand angelegt. Sie machen das seit 56 Jahren.