von unserem Redaktionsmitglied Arkadius Guzy Hammelburg/Untereschenbach — Der Imkerverein Hammelburg feiert sein 130-jähriges Jubiläum. Adelbert Meier gründete mit einigen seiner ...
von unserem Redaktionsmitglied
Arkadius Guzy
Hammelburg/Untereschenbach — Der Imkerverein Hammelburg feiert sein 130-jähriges Jubiläum. Adelbert Meier gründete mit einigen seiner Getreuen im Juni 1884 den "Bienenzuchtverein Hammelburg". Der Verein hatte in der Anfangszeit 22 Mitglieder. Die Zahl stieg aber schnell an.
1981 nannte sich der Verein von "Bienenzuchtverein Hammelburg" in "Imkerverein Hammelburg" um. Er ist nicht nur für Bienenfreunde in der Stadt und den Stadtteilen Ansprechpartner, sondern deckt zum Beispiel auch den Raum Wartmannsroth ab. Aktueller Vorsitzender ist Martin Holzinger. Dem Imkerverein gehören einige jüngere Mitglieder an, die mit dem Hobby erst vor Kurzem angefangen haben. Holzinger selbst ist vor sieben Jahren zur Bienenzucht gekommen, damit Obereschenbach kein weißer Fleck auf der Imkerkarte wird.
Ihm und seinen Kollegen ist der Schutz der Bienen ein großes Anliegen.
Sie wollen sie durch ihre Arbeit erhalten. So plädiert Holzinger auch immer wieder dafür, Gärten und öffentliche Grünflächen bienenfreundlich zu gestalten. Besonders Mais-Monokulturen bedrohen nach Ansicht der Imker das Nahrungsangebot für viele Insektenarten.