"Ich habe einfach frei geschaut, was wächst"

1 Min
In Burgstall fand ein gemeinsames Projekt von Einheimischen und Flüchtlingen statt. In der Töpferei von Edith Memmel fand ein zweitägiger Töpfereikurs statt. Zu sehen sind von links Barbara Heinlein, Seyedrasool Valighan, Aligol Gholani, Keramikmeisterin Edith Memmel, Michael Mayr, Iris Wachter und Katharina Häfner. Foto: Rainer Glissnik
In Burgstall fand ein gemeinsames Projekt von Einheimischen und Flüchtlingen statt. In der Töpferei von Edith Memmel fand ein zweitägiger Töpfereikurs statt. Zu sehen sind von links Barbara Heinlein, Seyedrasool Valighan, Aligol Gholani, Keramikmeisterin Edith Memmel, Michael Mayr, Iris Wachter und Katharina Häfner.  Foto: Rainer Glissnik

Der Landkreis Kronach fördert ein Projekt in Mitwitz, bei dem Einheimische und Flüchtlinge gemeinsam aktiv werden. Jetzt fand ein zweitägiger Töpferkurs mit...

Der Landkreis Kronach fördert ein Projekt in Mitwitz, bei dem Einheimische und Flüchtlinge gemeinsam aktiv werden. Jetzt fand ein zweitägiger Töpferkurs mit Keramikmeisterin Edith Memmel in deren Töpferei in Burgstall statt.
"Wir experimentieren mit unterschiedlichen Oberflächen und Aufbautechniken", erklärte Edith Memmel. "Dadurch entstehen ganz eigene Kunstwerke, die unseren Kunstwerken Ausdruck verleihen."
Iris Wachter gestaltete eine Mutter mit zwei Gesichtern und drei Kindern. Das entspreche einfach der Stimmung einer Mutter, erklärte sie. "Ich habe einfach frei geschaut, was wächst", erklärte Michael Mayr. Seine Figuren entwickelten sich im Lauf der Arbeit. Katharina Häfer gestaltete mehrere Figuren, darunter eine ältere Frau und einen Buddha. "Wenn man anfängt, kommt einfach etwas", erklärt auch sie den Umgang mit dem Material Ton. Auch Barbara Heinlein und die beiden Afghanen Seyedrasool Valighan und Aligol Gholani (beide derzeit in Tschirn) sind begeistert.
"Kunst kennt keine Grenzen" heißt eine Ausstellung vom 12. bis 14. Mai im Innenhof des Mitwitzer Wasserschlosses im Rahmen des "12. Mitwitzer Künstler-Marktes" während des Fränkischen Gartenfests. Dort werden alle Kunstwerke der Mitwitzer Workshops zu sehen sein.
Am 16. Mai gibt es von 16 bis 21 Uhr einen syrischen Kochkurs im Amt für Landwirtschaft Kronach. Die Anmeldung für diesen Kurs ist in der Töpferei Mitwitz unter Tel. 09266/9800 möglich. rg