... ich diesen Sport liebe. Der Umgang mit den Waffen stärkt meine Konzentrationsfähigkeit. Es ist teils wie eine Meditation, denn ich muss alle Gedanken aus meinem Kopf verbannen ...
... ich diesen Sport liebe. Der Umgang mit den Waffen stärkt meine Konzentrationsfähigkeit. Es ist teils wie eine Meditation, denn ich muss alle Gedanken aus meinem Kopf verbannen und mich ausschließlich auf das Ziel konzentrieren. Diese Konzentration hilft mir im Alltagsleben. Es fällt zurück, ich kann etwas mitnehmen. Die Kameradschaft, den Mannschaftssport und Gleichgesinnte zu haben, sind ein weiterer Aspekt, bei diesem Verein zu sein.
... Schießen ein toller Ausgleich zum beruflichen Alltag ist. Schießen steigert die Konzentration und den Mannschaftsgedanken. Man kann nur gemeinsam erfolgreich sein. Nach dem Schießen wird die Kameradschaft weiter gefestigt. Aber ich konnte auch meinen Jugendtraum, das Westernschießen hier im Verein verwirklichen.
... mein Vater schon über 30 Jahre schießt und es mich immer faszinierte.
Vor zweieinhalb Jahren bin ich mit meinem Vater mitgegangen und ich schoss zuerst Luftpistole. Doch ich wollte schon immer scharf schießen. Es ist ein Sport, den nicht jeder macht, zugleich ist es ein spannender Ausgleich. Man trägt Verantwortung, da man mit einem gefährlichen Gegenstand hantiert. Hier im Verein fühlte ich mich von Anfang an wohl.
... es eine Familientradition ist und mein Vater, Großvater und Stiefmutter sehr erfolgreiche Schützen sind. Außerdem macht das Training Spaß. Danach wird sich zusammengesetzt und so die Kameradschaft gefördert. Es ist eine schöne Freizeitbeschäftigung und fördert die Konzentration.
... ich durch meinen Bruder dazu animiert wurde. Schießen ist eine gute Entspannung zum Alltagsstress. Man lernt bei den Wettkämpfen auch andere Jugendliche und Erwachsene kennen. Zudem ist es ein schönes Gefühl, wenn man Erfolg hat.