Humorgipfel auf der Bühne

1 Min
Mäc Härder (mit Messer und Gabel) hat fränkische Kabarettisten und nichtfränkische Komiker eingeladen. Graphik: PR
Mäc Härder (mit Messer und Gabel) hat fränkische Kabarettisten und nichtfränkische Komiker eingeladen. Graphik: PR

Kleinkunst  Der Kabarettist Mäc Härder versammelt am 13. September wieder zahlreiche Künstler im Bamberger Theater.

Bamberg — Zum 3. Gipfeltreffen großartiger Künstler aus allen Sparten der Kleinkunst kommt es am Samstag, 13. September, im Großen Haus des E.T.A.-Hoffmann-Theaters. Ein Abend, an dem fränkische Kabarettisten auf nichtfränkische Komiker treffen. Auf der Bühne werden Oliver Tissot, Herr Fröhlich, Mia Pittroff, Mark 'n' Simon, "Trio Satschok" und Mäc Härder eine geballte Mischung aus Frohsinn, Staunen, Lachen und jeder Menge abgedrehter Ideen abliefern - verspricht zumindest die Presseankündigung.
Oliver Tissot aus Nürnberg ist Stammgast in "Fastnacht aus Franken" und einer der souveränsten Sprachvirtuosen Süd- und Norddeutschlands. Aus lachdienlichen Hinweisen bastelt er seine Spreng- und Nebensätze, um ein Feuerwerk an Wortwitz zünden zu können - damit der Funke überspringt und die Zuhörer Feuer und Flamme sind.
Herr Fröhlich ist die artistische Antwort auf Heinz Ehrhardt. Eigenwillige "Musikinstrumente", die ihm die irrwitzigsten Verrenkungen abverlangen, sind der Objekt gewordene Ausdruck seiner Phantasie. Ob eine Tetra-Pack-Panflöte, die Ton-Leiter oder eine Schubkarre, deren Rohrrahmen er als Blas- und das Blech als Schlaginstrument nutzt, seiner Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt und immer hat er die Lacher auf seiner Seite.
Mia Pittroff ist die Fränkin mit den meisten Kleinkunstpreisen, sie wurde unter anderem mit dem Melsunger Kabarettpreis, dem Goldener Rottweiler, dem Vohenstraußer Kabarettpreis und dem Publikumspreis in Klagenfurt ausgezeichnet. Humor, trocken wie Heizungsluft, gute Beobachtungen und wunderbar groteske Bilder, das sind die Markenzeichen von Mia Pittroff, und ihre Themen sind so überraschend und vielfältig wie Biersorten in Franken. Mark 'n' Simon sind seit 30 Jahren auf allen Bühnen unterwegs und ihre geballte Ladung britischen Humors, gemixt mit ihrem musikalischen Können, wird das Publikum in Lachsalven katapultieren. Aus dem schier unerschöpflichen Reservoir an skurillen Accessoires und Ideen entwickeln die beiden, permanent unter Dampf stehend, ein Comedy-Feuerwerk. Bei allem Klamauk und Nonsens ist doch genug Geistreiches beigemischt: Umwerfende Persiflagen und geniale Wortspiele jagen sich mit unbändiger Lust und werden mit einer gehörigen Portion Selbstironie vorgetragen.
Das "Trio Satschok" zeigt atemberaubende Akrobatik, die in krassem Gegensatz zu ihrer locker-launigen Show steht. Ein fulminanter Kontrast. Ihre "Urban Acrobatic Show" ist eine echte europäische Kooperation, arbeiten doch Hand in Hand und Kopf auf Kopf ein Portugiese, eine Französin und ein Deutscher.
Mäc Härder zeigt Ausschnitte aus seinem neuen Programm, das im Spätherbst Premiere haben wird. Er ist der Initiator dieser Veranstaltung und hat die Künstler für diesen einmaligen Gala-Abend ausgewählt. Muss man diesen Mann noch vorstellen? Das hieße Eulen nach Athen tragen oder Rauchbier nach Bamberg. red