Über 30 Jahre lang war das Hotel "Haus am Wald" das Herzensanliegen von Margret Cramer. Zum 1. Juli hat sie es offiziell in die Hände von Leonie Bruckner ge...
Über 30 Jahre lang war das Hotel "Haus am Wald" das Herzensanliegen von Margret Cramer. Zum 1. Juli hat sie es offiziell in die Hände von Leonie Bruckner gelegt. Bürgermeister Michael Ziegler gratulierte der jungen Hotel-Besitzerin zu ihrer Entscheidung, nach
Eltmann zu kommen, und freute sich, dass das "Haus am Wald" ein Hotel Garni bleibt.
Leonie Bruckner ist in Bamberg aufgewachsen, machte eine Hotelfach-Ausbildung und studierte dann Hotelmanagement in Freiburg und Dublin. In den letzten Jahren arbeitete sie im Angestellten-Verhältnis, aber "ein eigenes Hotel war immer mein Ziel". Dieses Ziel hat sie in Eltmann erreicht - wenn auch über beachtliche Umwege.
Margret Cramer suchte schon seit geraumer Zeit nach einem Nachfolger. Das "Haus am Wald" war im Internet ausgeschrieben und das machte seinem Namen alle Ehre, denn in Südafrika stieß die Stiefmutter von Leonie Bruckner auf die Bilder. "Ich habe mir das angeschaut und war sofort verliebt", strahlte sie im Gespräch mit unserer Zeitung. Die Lage am Hang über Eltmann, der Pool, der große Park oberhalb, der in die Landschaft übergeht, und die Größe, alles habe gepasst. Sie ist froh, ein bestens eingeführtes Haus nahtlos übernehmen zu können. Margret Cramer hat viele Stammgäste, die sich bestens auskennen im Haus und in der Gegend.
Margret Cramer musste 1981, als sie das leer stehende Haus in Eltmann kaufte, zunächst intensiv umbauen. 1984 war Eröffnung. Die Rheinländerin fühlte sich in Eltmann wohl und engagierte sich vielfältig im Fremdenverkehrsverein, aber auch gesellschaftlich, etwa beim Weiberfasching. Mit Bürgermeister Michael Ziegler ging sie regelmäßig auf Tour, um Stadtmarketing zu betreiben. Ihre Nachfolgerin hat sie schon für den Stand des Fremdenverkehrsvereins bei den Biertagen eingespannt.
sw