Försterin Carmen Hombach teilte dem Kupferberger Stadtrat in einer E-Mail im Februar mit, dass der "Hollerspitzenweg" im Wald der Hospitalstiftung Kupferber...
Försterin Carmen Hombach teilte dem Kupferberger Stadtrat in einer E-Mail im Februar mit, dass der "Hollerspitzenweg" im Wald der Hospitalstiftung Kupferberg neu gebaut werden soll. Der Weg ist 600 Meter lang und erschließt 13 Hektar Waldfläche. Nach dem Ausbau kann der Forstweg von Lkws befahren werden. Die Bauplanung und -leitung übernimmt die Waldbauernvereinigung Kulmbach/Stadtsteinach unter Hombachs Federführung.
Wie Bürgermeister Alfred Kolenda (UKW) weiter mitteilte, werden die Baukosten rund 45 000 Euro plus Mehrwertsteuer betragen, auf die Fördermittel von 60 Prozent zu erwarten sind. Der Stadtrat stimmte in seiner Eigenschaft als Stiftungsrat der Übernahme der Bauträgerschaft durch die Hospitalstiftung einmütig einmütig zu. Der Bauantrag wird bei der nächsten Ratssitzung vorgelegt.
Willi Schlemmer geehrt
Bürgermeister Alfred Kolenda (UKW) berichtete, dass die Feldgeschworenenvereinigung Kulmbach und Umgebung den Kupferberger Landwirt Willi Schlemmer in Würdigung seiner vorbildlichen 50-jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit als Siebener zum Ehrenmitglied der Vereinigung ernannt hat und Schlemmer zudem eine staatliche Ehrung erfuhr. Er habe ihm in seiner Eigenschaft als Bürgermeister zu beidem beglückwünscht und die Urkunden überreicht.
Zur Kenntnis genommen hat der Kupferberger Stadtrat das 2. Anhörungsverfahren zur Änderung des Regionalplanes Oberfranken-Ost hinsichtlich der Fortschreibung des Kapitels "Verkehr". Seitens der Stadt Kupferberg wird gefordert, dass sich die Verkehrsanbindung an den ÖPNV nicht verschlechtern darf. Außerdem sollen regionale Radwege errichtet werden.