Sieben Neue fürs Landratsamt Erlangen-Höchstadt

1 Min
Start ins Berufsleben: Landrat Alexander Tritthart (links), Ausbildungsleiterin Stefanie Nehring (2.v.l.) und Personalratsvorsitzende Gudrun Wagner (r.) begrüßen die neuen Azubis.
Start ins Berufsleben: Landrat Alexander Tritthart (links), Ausbildungsleiterin Stefanie Nehring (2.v.l.) und Personalratsvorsitzende Gudrun Wagner (r.) begrüßen die neuen Azubis.
privat

Sieben neue Auszubildende im Verwaltungsbereich begrüßte Landrat Alexander Tritthart (CSU) zum Ausbildungsstart im Multifunktionsraum des Landratsamte...

Sieben neue Auszubildende im Verwaltungsbereich begrüßte Landrat Alexander Tritthart ( CSU ) zum Ausbildungsstart im Multifunktionsraum des Landratsamtes in Erlangen.

Bei einer Einführungsveranstaltung lernten die Neuzugänge den Ausbildungsbetrieb und das bestehende Azubi-Team kennen und tauschten sich über ihre ersten Eindrücke aus. Das Treffen fand wie üblich unter Einhaltung der Corona-Regeln statt.

Neben drei Anwärterinnen und Anwärtern der Beamtenlaufbahn der zweiten Qualifikationsebene startet auch eine Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten ins künftige Berufsleben.

Verstärkt werden wird das rund 30-köpfige Azubi-Team zudem ab ersten Oktober 2021 durch drei Beamtenanwärterinnen und -anwärter für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene.

Landrat Tritthart bekräftigte bei seiner Begrüßung, dass qualifizierte Nachwuchskräfte in Zeiten des demografischen Wandels weiterhin sehr gefragt seien: „Die Ausbildung bei uns im Haus hat Zukunft. Neben vielfältigen Aufgaben und Bürgerkontakt bieten wir einen modernen, heimatverbundenen Arbeitsplatz.“

Eine Perspektive gibt es auch nach bestandener Abschlussprüfung: Alle diesjährigen Absolventen haben einen Arbeitsvertrag bekommen und arbeiten weiter für das Landratsamt Erlangen-Höchstadt.

Wer mehr über die verschiedenen Ausbildungsberufe wissen möchte, kann sich auf der Homepage des Landratsamtes www.erlangen-hoechstadt.de unter Aktuelles, Reiter „ Karriere “ informieren. Für Fragen steht auch Ausbildungsleiterin Stefanie Nehring unter der Rufnummer 09131/8031175 zur Verfügung.

Für das Kreiskrankenhaus St. Anna in Höchstadt ist Karin Nitsch die richtige Ansprechpartnerin. Ihre Rufnummer lautet 09193/620214. red