Die Auszeichnung von Frederic Hildner mit der Silbernen Ehrennadel für 25 Jahre erfolgreiche Zugehörigkeit zum Verband der Bayerischen Rassekaninchenzüchter...
Die Auszeichnung von Frederic Hildner mit der Silbernen Ehrennadel für 25 Jahre erfolgreiche Zugehörigkeit zum Verband der Bayerischen Rassekaninchenzüchter war das Highlight der Hauptversammlung des Kleintierzuchtvereines
Grafengehaig im Gasthof Zeitler, Seifersreuth. Grafengehaigs Bürgermeister Werner Burger und Erster Vorsitzender Stephan Gageik gratulierten Hildner zu dieser verdienten Ehrung.
Stephan Gageik zog eine positive Bilanz des zurückliegenden Jahres. Dabei ragten die Teilnahme an den Lokalschauen in Presseck, Enchenreuth und Marktleugast, die Landesjugendjungtierschau in Münchberg, die Kreisschau Kaninchen in Zell und die Landesschau in Straubing heraus. Hervorragend waren auch die Wertungsergebnisse der Züchter, bilanzierte Gageik in seiner Eigenschaft als Zuchtwart Kaninchen. Mit seinen Deutschen Kleinwiddern wildfarben-weiß holte sich Gageik mit 384 Punkten einen Pokal in Enchenreuth. 383,5 Punkte bekam er für seine Zwergwidder wildfarben und Marion Rothert 383 Punkte für ihre Züchtung schwarzgrannen. Kreismeister wurden in Zell Stephan Gageik mit Deutsche Kleinwidder wildfarben-weiß sowie Zwergwidder wildfarben mit Wertungen von je 380 Punkten, Marion Rothert mit Zwergwidder schwarzgrannen und Zwergwidder wildfarben-weiß mit je 381 Punkten sowie Bernd Vießmann mit 384.5 Punkten für seine Weißen Neuseeländer.
Bei der Landesschau in Straubing erreichte Stephan Gageik hervorragende 384,5 Punkte für seine Züchtung Deutsche Kleinwidder wildfarben-weiß sowie Marion Rothert auf Zwergwidder wildfarben-weiß. Frederic Hildner bekam 383 Punkte für seine Thüringer, 380 Punkt für Helle Großsilber und 381,5 Punkte für Zwergwidder thüringer. Sehr gute 387 Punkte bekam Stefanie Herold für ihre Züchtung Castor Rex und 97,5 Punkte für ein Siegertier.
Bei der Oberfränkischen Clubschau in Thurnau schaffte Stephan Gageik 378,5 Punkte für seine Deutschen Kleinwidder wildfarben-weiß und Marion Rothert 380,5 Punkte auf ihre Zwergwidder schwarzgrannen.
Einen Jugendbundesverbandsehrenpreis holte Nick Gageik auf Deutsche Kleinwidder wildfarben und Inga-Maria Rothert einen Jugendlandesverbandsehrenpreis auf Zwergwidder weiß rotauge. Die Grafengehaiger Jungzüchter holten zudem den dritten Platz im Vereinswettbewerb. Bei der Lokalschau Enchenreuth wurde Nick Gageik Pokalsieger mit 383,5 Punkten für seine Deutsche Kleinwidder wildfarben sowie die punktgleiche Inga-Maria Rothert mit Zwergwidder weiß rotauge.
Als Kreisjugendmeister grüßen Nick Gageik von der Zeller Kreisschau mit seinen Deutsche Kleinwidder wildfarben und 383,5 Punkten sowie Inga-Maria Rothert mit 380 Punkten für Zwergwidder weiß rotauge. Sehr gute 387,5 Punkte schaffte Stephanie Vießmann auf Blaue Wiener, sie hatte zudem die beste Zuchtgruppe. Die Grafengehaiger Jugend holte zudem den zweiten Platz im Vereinswettbewerb. 382 Punkte schaffte Inga-Maria Rothert auf Zwergwidder weiß rotauge bei der Landesschau in Straubing.
kpw