Herlitz verabschiedet, Minks springt ein

1 Min
Herbert Herlitz
Herbert Herlitz
Eduard Minks
Eduard Minks
 

Zum 30. Juli ist der Geschäftsstellen- und Hauptamtsleiter der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Ebermannstadt Herbert Herlitz in den vorzeitigen Ruhestand einge...

Zum 30. Juli ist der Geschäftsstellen- und Hauptamtsleiter der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Ebermannstadt Herbert Herlitz in den vorzeitigen Ruhestand eingetreten.
Die Stelle des Geschäftsstellenleiters wird im Oktober neu ausgeschrieben. "Mit einer Wiederbesetzung ist frühestens Anfang des Jahres 2017 zu rechnen", schreibt die VG in einer Mitteilung. Für die Übergangszeit hat die VG einen "erfahrenen ehemaligen Mitarbeiter des Landratsamtes Forchheim zur Unterstützung der Verwaltung gewonnen": Eduard Minks steht ab sofort jeden Donnerstagvormittag den Mitarbeitern der Verwaltungsgemeinschaft in Rechts- und Organisationsfragen zur Verfügung. Minks war über 30 Jahre lang für das Landratsamt tätig und seit 1997 Fachbereichsleiter der Gemeindeaufsicht.
Der Regierungsoberinspektor Herbert Herlitz wurde als Ebermannstadter und stellvertretender Sachgebietsleiter des Sachgebiets "Besoldung/Vergütung/Löhne/Kindergeld des Bundesamtes für Anerkennung ausländischer Flüchtlinge" am 1. Juli 1990 zur Verwaltungsgemeinschaft Ebermannstadt abgeordnet. Er übernahm die Nachfolge des damals neuen Bürgermeisters Franz Josef Kraus (CSU) im Bereich "Personal- und Bauangelegenheiten".
Am 28. September 1990 wurde Herlitz zum Regierungsamtmann ernannt. 1992 wurde er zum Standesbeamten bestellt. Der Beförderung zum Verwaltungsamtsrat 1994 folgte die Beförderung zum Verwaltungs-oberamtsrat 2001. 2012 wurde Herlitz mit dem Posten des geschäftsstellenleitenden Beamten der VG Ebermannstadt betraut. Somit war Herlitz 26 Jahre für die Gemeinden Ebermannstadt und Unterleinleiter tätig.
Eduard Minks war im Juli nach über 30 Jahren am Landratsamt in den Ruhestand verabschiedet worden. Zuletzt war er Fachbereichsleiter im Bereich der Gemeindeaufsicht. red