Forschungsstaatssekretär Stefan Müller ruft Hobbyköche zur Teilnahme am Rezeptwettbewerb "Klug gefischt" auf. Ausgelobt haben diesen das Bundesministerium f...
Forschungsstaatssekretär Stefan Müller ruft Hobbyköche zur Teilnahme am
Rezeptwettbewerb "Klug gefischt" auf. Ausgelobt haben diesen das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Handelskette Edeka und der World Wildlife Fund for Nature im Rahmen des Wissenschaftsjahres "Meere und Ozeane".
Am 4. und 11. März wird Müller für den Wettbewerb in den E-Center-Märkten Bächmann in Erlangen und Herzogenaurach die Werbetrommel rühren.
Unter dem Motto "Entdecken. Nutzen. Schützen." laden Aktionen im Wissenschaftsjahr dazu ein, den größten Lebensraum der Erde besser kennenzulernen. Der Rezeptwettbewerb "Klug gefischt"soll den gemeinsamen Einsatz für einen nachhaltigen Fischkonsum öffentlichkeitswirksam unterstützen.
"Wer gerne Fisch isst, kochen kann und bewusst einkauft, hat sehr viel richtig gemacht - für sich selbst und für den Schutz der Meere und der Fischbestände", meint der Erlanger Bundestagsabgeordnete Stefan Müller, selbst als begeisterter Hobbykoch bekannt. Wer außerdem vor dem Einkauf von Meeresfisch den WWF-Ratgeber (
fischratgeber.wwf.de) zu Rate ziehe und auf Bio- und Umweltsiegel achte, könne Fischgerichte ebenso ohne schlechtes Gewissen genießen, wie diejenigen, die die Fischspezialitäten von den seit Jahrhunderten regional und nachhaltig arbeitenden Teichwirten bevorzugen.
Um auch in seinem Wahlkreis möglichst viele Fischfreunde für den Schutz von gefährdeten Fischbeständen und den Erhalt der biologischen Vielfalt zu sensibilisieren, gleichzeitig aber auch deutlich zu machen, dass man auf den gesunden Genuss durchaus nicht zu verzichten braucht, wirbt Müller für die Teilnahme am Rezeptwettbewerb seines Ministeriums.
Interessierte sollten noch vor dem 14. April ihr Lieblingsfischgericht kochen, fotografieren und das Rezept sowie das Foto auf der Website
www.wissenschaftsjahr.de hochladen. Auf die Gewinner warten attraktive Preise, darunter eine Tagesfahrt für zwei Personen auf einem Forschungsschiff.