Wo immer Hilfe erforderlich ist, packt sie mit an. Sie ist begeisterte Zuhörerin, wenn Geschichten vorgelesen werden. Gerne hilft sie bei Vorbereitungsarbei...
Wo immer Hilfe erforderlich ist, packt sie mit an. Sie ist begeisterte Zuhörerin, wenn Geschichten vorgelesen werden. Gerne hilft sie bei Vorbereitungsarbeiten für die Gemeinschaftsküche mit.
Hedwig Pohl freut sich über Besuch und erzählt aus ihrem bewegten Leben, während sie fleißig vollreife Kornäpfel für das Kompott schält. Sie unterhält ihre Mitbewohner in der Sonnefelder ASB-Hausgemeinschaft "Anna von Henneberg" auch auf dem bereitstehenden Klavier und stimmt immer wieder gerne ein Volkslied an.
Extra für ihre Gäste im Gemeinschaftsraum gibt sie mit dem klassischen "Am Brunnen vor dem Tore" eine hörenswerte Probe aus ihrem umfangreichen Liederschatz. Und heimst von Mitbewohnern und Pflegepersonal gleichermaßen ordentlich Beifall ein.
Am morgigen Mittwoch (17. August) vollendet Hedwig Pohl, geborene Bauer, in bewundernswerter geistiger Frische und Gesundheit ihr 90. Lebensjahr.
Seit fünf Jahren hat sie in der Sonnefelder ASB-Hausgemeinschaft eine neue Wohlfühl-Heimat gefunden.
Geboren und aufgewachsen ist Hedwig mit einem Bruder im seinerzeit noch selbstständigen Rohrbach. In der Grüber Kirche gab sie "ihrem Wilfried" das Jawort. Das war gleichzeitig Anlass zum Umzug in den heutigen Grüber Gemeindeteil Roth am Forst. Hedwig Pohl arbeitete in der Landwirtschaft. Aus der Ehe gingen die Söhne Uwe (heute in Coburg) und Harald (heute in Roth am Forst) hervor. Sie werden mit den Schwiegertöchtern den Reigen der Gratulanten zur Jubilarfeier im Bereich "Wiesengrund" der ASB-Einrichtung anführen.
oe