von unserem Mitarbeiter Ralf Naumann Haßfurt — Gelingt den Haßfurter "Hawks" (12./5) bei ihrem sechsten Auswärtsspiel der Eishockey-Landesligasaison der zweite Sieg? "Natürlich wir...
von unserem Mitarbeiter Ralf Naumann
Haßfurt — Gelingt den Haßfurter "Hawks" (12./5) bei ihrem sechsten Auswärtsspiel der Eishockey-Landesligasaison der zweite Sieg? "Natürlich wird es wieder verdammt schwer. Aber wir stecken nach unserer Negativserie in den letzten Wochen sicher nicht die Köpfe in den Sand und werden erneut alles versuchen, zumindest nicht ganz leer auszugehen", glaubt Trainer Lubos Thür an die Außenseiterchance. Beim EV Dingolfing (5./18) wird am Sonntag (18 Uhr) "zumindest ein Unentschieden nach 60 Minuten" angestrebt.
Dem 48-Jährigen ist bewusst, dass seine Mannschaft wie schon in Vilshofen erneut auf "eine Spitzenmannschaft" trifft, die "am Ende, wie schon im Vorjahr, ganz weit oben steht." Mit seiner Prognose scheint Thür Recht zu haben, schließlich ist der Landesligameister der Saison 2012/2013 sowie Vize-Meister der vergangenen Spielzeit nach anfänglichen
Schwierigkeiten richtig ins Rollen gekommen.
Kantersieg mit neuem Trainer Die drei Heimniederlagen gegen die Mitfavoriten Passau (3:4), Pegnitz (2:7) und Bad Kissingen (3:7), sowie den überraschenden Rücktritt von Trainer Georg Hermann haben die "Isar Rats" eindrucksvoll verarbeitet. Seitdem gab es jedenfalls keine Niederlage mehr. Im Gegenteil: Der EV Dingolfing gewann zunächst mit mehreren Interimstrainern an der Bande die letzten sechs Partien souverän, drei davon zweistellig. Darunter war auch der 10:1-Kantersieg gegen den EV Regensburg 1b, bei dem dann der neuverpflichtete Trainer Michael Dippold einen gelungenen Einstand feierte. Der Ex-Amberger, der in Bayreuth wohnt und drei Mal wöchentlich nach Vilshofen pendelt, kann auf einen topbesetzten Kader zurückgreifen, der zu Beginn der Saison nochmals an Qualität hinzugewonnen hat.
Der ehemalige U20-Nationalspieler Alexander Feistl wechselte vom EV Moosburg, wo er in der Bayernliga in drei Jahren fast 250 Scorerpunkte markierte, zum Landesligisten. Auch Verteidiger-Neuzugang Alexander Mayer (22) kann Ober- und Bayernligaerfahrung vorweisen.
"Natürlich ist es seit der schweren Verletzung von David Franek ein schweres Unterfangen für uns, und weitere Ausfälle von anderen wichtigen Spielern tragen nicht gerade zur Steigerung des Selbstvertrauens bei", zeigt sich Lubos Thür angesichts der laufenden Veränderungen im Kader auch aufgrund von Krankheiten und beruflichen Ausfällen nicht zufrieden. "Aber da müssen wir durch. Wenn alle Mann wieder an Bord sind, werden wir auch wieder Erfolg haben."
Kader weiter stark dezimiert Wann dies allerdings der Fall ist, bleibt abzuwarten. In Dingolfing muss Lubos Thür jedenfalls noch auf einige Spieler verzichten.
Während David Franek "frühestens Mitte Dezember wieder für uns spielen könnte", steht hinter Verteidiger Marcel Schorr, der bereits in Vilshofen passen musste, aufgrund einer hartnäckigen Grippe weiterhin ein dickes Fragezeichen. Unwahrscheinlich ist zudem die Rückkehr von Sascha Petrojannis nach seinem immer noch nicht ganz auskurierten Arbeitsunfall. Zumindest stehen Florian Ziegler und Eugen Nold wieder zur Verfügung.
Aufgebot ESC Haßfurt: Martin Hildenbrand, Platten, Korb - Schorr (?), Rambacher, Ziegler, Mauder, Marx, Stahl - Nold, Kurz, Kohn, Bates, Max Hildenbrand, Zösch, Eller, Elbl, Stelcich, Petrojannis (?)