Haßfurt — 1100 Gymnasiasten radelten, skateten, joggten, walkten und schwammen dreieinhalb Stunden lang. Das Ergebnis: 15 000 Kilometer sportlicher Bewegung und 20 000 Euro für gut...
Haßfurt — 1100 Gymnasiasten radelten, skateten, joggten, walkten und schwammen dreieinhalb Stunden lang. Das Ergebnis: 15 000 Kilometer sportlicher Bewegung und 20 000 Euro für gute Zwecke. So lautet die Bilanz des mittlerweile dritten Sponsorenlaufes am Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt.
Das im Juli ersportelte Geld wurde jetzt laut Mitteilung der Schule an verschiedene gemeinnützige Zwecke verteilt. Organisiert wurde das Ganze vom P-Seminar "Sponsorenlauf" unter der Leitung von Birgit Moller. "Aber ohne ganz viel Unterstützung aus der gesamten damaligen Q 11 hätten wir das natürlich nicht schaffen können", erklärte Tobias Ziegler im Namen des Seminars. Er und seine 14 Mitstreiter stecken mittlerweile in den Abitur-Vorbereitungen.
"Die Details in der Planung haben wir wohl alle unterschätzt", gestand Tobias Ziegler ein.
Neben dem Heraussuchen und Markieren der Strecken mussten die P-Seminaristen an 1000 Kleinigkeiten denken - bis hin zu den Biertischgarnituren an den Registrierungsstellen. "Die stehen ja nicht von selbst morgens um acht dort in der Landschaft". Aber die 15 waren nicht allein: Lehrkräfte, die gesamte Q 11 und einige Sponsoren unterstützten sie mit Sachspenden. Und natürlich griffen etliche Geldgeber tief in die Portemonnaies.
Schecks verteilt
Das Ergebnis waren schließlich 20 000 Euro, die aufgeteilt werden. Zwei Schecks konnte Lothar Firley in Empfang nehmen. Er arbeitet für das Hilfsprojekt von Schwester Luise in Kenia, das auch vom Lions-Club unterstützt wird.
3000 Euro fließen in die Einrichtungen von Schwester Luise, weitere 8000 Euro in das Straßenkinder-Projekt, das Lothar Firley mittlerweile selbst aufgebaut hat.
Für das Rumänien-Projekt des Lions-Clubs Haßberge konnte Harald Riegel einen Scheck über 5000 Euro in Empfang nehmen. In dieses Projekt gehen derzeit die meisten Schulmöbel und Tafeln, die im Rahmen der Generalsanierung am Schulzentrum Haßfurt "ausgemustert" werden. 2000 Euro fließen in die Karl-Wagner-Stiftung, die sich vor allem für Frühgeborene und behinderte Kinder engagiert, und 2000 Euro nahm für den Herrenhofbund Uta Voll entgegen. Der Förderverein des Regiomontanus-Gymnasiums unterstützt sowohl Schüler als auch Projekte an der Schule in Haßfurt.