Hallerndorf zieht Bilanz vor Bau der Stadtbibliothek

1 Min

Stephan Beck (WG Willersdorf-Haid) schlug im Gemeinderat vor, den Bürgern auch am Samstag die Beisetzung von Urnen zu ermöglichen: "Das wäre ein echter Service für die Bürger!" Bürgermeister Torsten G...

Stephan Beck (WG Willersdorf-Haid) schlug im Gemeinderat vor, den Bürgern auch am Samstag die Beisetzung von Urnen zu ermöglichen: "Das wäre ein echter Service für die Bürger!"

Bürgermeister Torsten Gunselmann informierte die Gemeinderäte, dass die Beteiligten des Weihnachtsmarkts ihn auf das Wochenende vor dem Advent legen: "Damit haben wir einen vorweihnachtlichen Markt und weniger Konkurrenz durch andere Märkte."

Außerdem schlugen mehrere Gemeinderäte ein Bürgerbegehren zum Pautzfelder Einkaufsmarkt vor. "Uns wird gesagt, wir sollen auf die Stimme der Bürger hören", begründete Georg Gunselmann (JAB) seinen Vorschlag.

Da es für den Neubau der Bücherei ohne ein städtebauliches Entwicklungskonzept keine Fördermittel gibt, hatten die Gemeinderäte das Architekturbüro Arc.Grün mit der Erstellung so eines Konzepts beauftragt. Thomas Wirth präsentierte jetzt dem Gemeinderat einen ersten Entwurf mit den drei geplanten Schwerpunkten in Hallerndorf, Willersdorf und Trailsdorf. In den Bürgerversammlungen, die im November beginnen und im Januar fortgesetzt werden, sollen die Bürger über die Stärken und Schwächen ihrer Gemeinde informiert werden. Anschließend sollen bei Rundgängen im Ort die jeweiligen Potenziale gezeigt und viele Ideen zur Verbesserung des Ortsbildes gesammelt werden.

In den Abwasserpumpwerken müssen die Schaltschränke ausgetauscht werden. Von insgesamt acht Anfragen an Firmen gab lediglich die Firma APP ein Angebot in Höhe von 56 000 Euro ab, so dass diese mit dem Auftrag betraut wird, beschlossen die Gemeinderäte einstimmig.

Für die im Mai beschlossene Anschaffung eines neuen Tragkraftspritzenfahrzeuges gemeinsam mit der Gemeinde Hausen muss noch Beladung und Zubehör beschafft werden, erläuterte Torsten Gunselmann. Auch wenn ein Teil der Ausrüstung aus dem alten Fahrzeug übernommen werde, müssten einige Teile neu angeschafft werden. Dazu gehören unter anderem acht Rollcontainer und andere Teile, die zusammen insgesamt 31 000 Euro kosten. "Wir haben bewusst den Feuerwehrbedarfsplan abgewartet, bevor wir diese Liste zusammengestellt haben", antwortete der Bürgermeister auf die Nachfrage von Gerhard Bauer. In der kommenden Sitzung des Gemeinderats soll der Feuerwehrbedarfsplan vorgestellt werden.

Die Neupflasterung der Friedhöfe in Hallerndorf und Willersdorf wird mit relativ kleinteiligem Pflaster ausgeführt. hu