Susanne Deuerling 15 Jahre haben sie ihren Dienst getan, 15 Jahre lang unzählige Kinder und Jugendliche auf ihren Unterrichtsweg begleitet und dabei sind sie älter und älter geworden - die Geräte im C...
Susanne Deuerling 15 Jahre haben sie ihren Dienst getan, 15 Jahre lang unzählige Kinder und Jugendliche auf ihren Unterrichtsweg begleitet und dabei sind sie älter und älter geworden - die Geräte im Computerraum der Grundschule Steinwiesen.
Aber nun ist nicht nur die Software, sondern auch die Hardware nicht mehr auf dem neuesten technischen Stand, der gebraucht wird, um das Fach Grundschulinformatik anbieten zu können.
Genehmigung in vier Wochen
In der Rekordzeit von vier Wochen seit der Anfrage durch die Schule wurde n der Antrag im Gemeinderat genehmigt, Angebote eingeholt und schließlich 15 neue Rechner und 15 neue 22-Zoll-Monitore angeschafft.
Sie sind ausgerüstet mit Windows 10 und der Schullizenz für Office 2019. Der Gesamtwert der Geräte ist etwa 11 000 Euro.
Bürgermeister Gerhard Wunder (CSU) betonte bei der Übergabe, dass es an der Zeit gewesen sei, hier Neuerungen durchzuführen. Man wolle ja schließlich nicht mit veralteten Geräten arbeiten und müsse fit sein für die Zukunft.
Die Arbeitsgemeinschaft Grundschul-Informatik wird geleitet von Förderlehrerin Birgit Gold, die bereits 53 Anmeldungen auf freiwilliger Basis vorliegen hat. Mit diesen neuen Computern sollen nun grundlegende Kenntnisse bereits ab der 1. Klasse vermittelt werden.
Das Ziel nach der 4. Klasse soll sein, eine Power-Point-Präsentation erstellen zu können und fit zu sein für die weiterführenden Schulen wie Mittelschule, Realschule und Gymnasium.