Groß und Klein öffnet die Herzen

1 Min
Das erste Fenster des "Begehbaren Adventskalenders", den der Verein "Bibelwelten" Haßfurt heuer zum neunten Mal organisiert hat, öffnete sich am 1. Dezember an der Stadthalle (im Bild). Mit Leib und Seele dabei waren die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte sowie (hinten von rechts) die Pfarrer Stephan Eschenbacher und Doris Otminghaus. Foto: Langer
Das erste Fenster des "Begehbaren Adventskalenders", den der Verein "Bibelwelten" Haßfurt heuer zum neunten Mal organisiert hat, öffnete sich am 1. Dezember an der Stadthalle (im Bild). Mit Leib und Seele dabei waren die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte sowie (hinten von rechts) die Pfarrer Stephan Eschenbacher und Doris Otminghaus. Foto: Langer

Bibelwelten-Aktion  Der "Begehbare Adventskalender" erleuchtete sein erstes Fenster in Haßfurt. Die Kindergartenkinder und die Gläubigen beider Konfessionen bereiten sich auf die Geburt Jesu vor und mahnen zu Mitgefühl und tätiger Hilfe.

von unserer Mitarbeiterin Ulrike Langer

Haßfurt — Zum neunten Mal lädt der ökumenische Verein "Bibelwelten" Haßfurt in diesem Jahr die Bevölkerung zum "Begehbaren Adventskalender" ein. Bis zum 23. Dezember wird jeden Tag eine Andacht vor einem geschmückten Fenster gefeiert, bei der gesungen und musiziert wird. Den Auftakt am ersten Fenster an der Stadthalle gestalteten Kinder und Erzieherinnen der evangelischen Kindertagesstätte.
Viele Bürger nehmen jeden Tag an den Feiern vor den Fenstern mit den Zahlen 1 bis 23 teil. Einer von ihnen ist Günter Krause. "Ich komme jedes Jahr zur Eröffnung, um die Ansprachen und den Gesang der Kinder zu hören und den Verein ,Bibelwelten‘ mit einem kleinen Obulus zu unterstützen", sagte er. Der 80-Jährige erlebt auch, soweit es ihm möglich ist, jeden Tag im Advent das Öffnen eines Fensters mit. "Ich freue mich jedes Jahr auf Weihnachten und finde die Aktion zur Einstimmung auf das Fest sehr gut", teilte er mit.
Pfarrerin Doris Otminghaus freute sich über die große Schar an Besuchern vor dem mit Sternen und Engeln dekorierten Fenster. Gemäß dem Anlass zitierte sie das Wort des Evangelisten Markus: "Der Augenblick ist gekommen, die Zeit erfüllt. Das Reich Gottes ist nahe gekommen! Kehrt zum Leben um und glaubt an die gute Botschaft."

Menschen eine Zuflucht geben

Der Dritte Haßfurter Bürgermeister Stephan Schneider freute sich über das rege Interesse der Bürger am "Begehbaren Adventskalender" und eröffnete die Aktion mit dem Adventsgedicht "Türen gehen auf" von Norbert Wittke. Darin heißt es unter anderem: "Auf das Öffnen der Türen warten viele überall, auch die, die Einsamkeit spüren, hoffen auf das Kind im Stall. Lasst uns Türen nicht schließen, denn der Advent öffnet sie. Lasst uns die Zeit genießen, die vorweihnachtliche Zeremonie."
Diese Zeilen nahm Stephan Schneider zum Anlass, die Bürger aufzurufen: "Denken wir auch an die Menschen, die zurzeit überall auf der Welt auf der Flucht sind, und öffnen wir ihnen unsere Türen!"

Da ist nur lauter Arbeit...

Mit einigen Liedern, die teils gemeinsam mit den Besuchern gesungen wurden, gestalteten die Kinder anschließend die kleine Feier, und die Erzieherin Yvonne Beck las eine kleine Weihnachtsgeschichte vor. "Viele Menschen vergessen im Lauf des Jahres vor lauter Arbeit, was die Geburt Jesu eigentlich bedeutet. Damit wir das alle wieder so richtig begreifen, ist die Adventszeit nötig", heißt es darin.
Zum Schluss und nach dem Imbiss wünschte Pfarrer Stephan Eschenbacher allen den Segen Gottes. Seinen Abschluss findet der "Begehbare Adventskalender" am Donnerstag, 25. Dezember, um 17.45 Uhr vor dem Alten Rathaus, wo der evangelische Posaunenchor aufspielen wird.