Gwangju/Höchstadt — Der Top-Läufer des LSC Höchstadt, Martin Grau, hat in Südkorea einen großen Erfolg gefeiert. Bei der Universiade, den olympischen Spielen der Studierenden, holt...
Gwangju/Höchstadt — Der Top-Läufer des LSC Höchstadt, Martin Grau, hat in Südkorea einen großen Erfolg gefeiert. Bei der Universiade, den olympischen Spielen der Studierenden, holte der 23-Jährige die Goldmedaille über 3000 Meter Hindernis. Grau hatte schon im Vorfeld zu den Favoriten gezählt, doch nachdem der Vorlauf abgesagt worden war, kam es darauf an, im Finale punktgenau alles abzurufen. Denn vor allem der Este Kaur Kivistik und der Russe Iurii Kloptkov wollten ebenfalls ein Wörtchen um die Goldmedaille mitreden. Und letzten Endes wurde es ein Kopf-an-Kopf Rennen zwischen diesen drei Läufern.
Der schließlich Viertplatzierte Marokkaner Youssef Jaadi hatte fünf Sekunden Rückstand auf Rang 3. Dort landete Kloptkov, der auf den letzten Metern nicht mehr mithalten konnte.
Der Este lieferte dagegen eine persönliche Bestleistung ab, hatte am Ende aber doch sieben Zehntelsekunden Rückstand auf Grau, der in 8:31,55 Minuten seine Ambitionen auf den deutschen Meistertitel unterstrich, der in zwei Wochen in Nürnberg vergeben wird. Dass damit trotzdem zwei Sekunden für die WM-Norm fehlten, wird der Biengartner verschmerzen können. Die Goldmedaille von Gwangju ist ein Meilenstein in seiner noch jungen Karriere.
johö